Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Das Kaiserreich wird abgewählt
Wahlen in den schwarzburgischen Fürstentümern 1867–1918 und Deutschlands beginnende Demokratisierung
Sprache:
Deutsch
573 Seiten, mit 3 s/w, 15 farb. Abb. u. 39 Tab., gebunden
ISBN: 978-3-412-52302-2
Böhlau Verlag Köln,
1. Auflage 2022, 2021
Der 10. November 1911 war ein besonderer Tag für die deutsche Geschichte. In... mehr
Das Kaiserreich wird abgewählt
Der 10. November 1911 war ein besonderer Tag für die deutsche Geschichte. In Schwarzburg-Rudolstadt wurde zum ersten Mal eine sozialdemokratische Mehrheit in einen deutschen Landtag hinein- und das politische System des Kaiserreiches abgewählt. Gleichwohl ist dieser Tag in der Forschung vergessen. Die Studie füllt diese Lücke, indem sie die Entwicklung der Reichs- und Landtagswahlen in Schwarzburg-Rudolstadt hinsichtlich der Wahlfreiheit, der Wahlkämpfe und der Wahlergebnisse rekonstruiert. Die Einbeziehung des mit dem Fürstentum geographisch eng verzahnten Schwarzburg-Sondershausen erweitert die Untersuchungsgrundlage. Darüber hinaus ermöglicht es der Vergleich mit der Entwicklung in anderen Bundesstaaten, die vielfach beklagte, einseitige Fokussierung der Historischen Wahlforschung auf die Rheinprovinz und Süddeutschland zu überwinden und zu einer Sichtweise zu gelangen, die der gesamtdeutschen Entwicklung angemessener ist.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 4,1cm, Gewicht: 1,037 kg
Kundenbewertungen für "Das Kaiserreich wird abgewählt"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen. Kleine Reihe
Zur gesamten Reihe

Herzog Georg II. von Sachsen-Meiningen (1826–1914)
- Maren Goltz (Hg.),
- Werner Greiling (Hg.),
- Johannes Mötsch (Hg.)
89,00 €
Ernst II. von Sachsen-Gotha-Altenburg
- Christoph Köhler (Hg.),
- Andreas Klinger (Hg.),
- Werner Greiling (Hg.)
65,00 €

Religiöse Bewegungen im Mittelalter
- Stefan Tebruck (Hg.),
- Helmut G. Walther (Hg.),
- Enno Bünz (Hg.)
95,00 €

Die Ernestiner
- Werner Greiling (Hg.),
- Gerhard Müller (Hg.),
- Uwe Schirmer (Hg.),
- Helmut G. Walther (Hg.)
69,00 €
Thüringen im Industriezeitalter
- Stefan Gerber (Hg.),
- Werner Greiling (Hg.),
- Marco Swiniartzki (Hg.)
55,00 €
Medien – Kommunikation – Öffentlichkeit
- Holger Böning (Hg.),
- Hans-Werner Hahn (Hg.),
- Alexander Krünes (Hg.),
- Uwe Schirmer (Hg.)
95,00 €
NEU
NEU
NEU
NEU
Reihe
NEU
NEU
Querschnitt. Aktuelle Forschungen zur...
- Marion Romberg (Hg.),
- Mona Garloff (Hg.),
- Doris Gruber (Hg.),
- Manuela Mayer (Hg.)
49,00 €
NEU
NEU
Achtzehntes Jahrhundert populär
- Thomas Wallnig (Hg.),
- Thomas Assinger (Hg.),
- Elisabeth Lobenwein (Hg.)
49,00 €
Zerbrechliche Geschichten
- Museumslandschaft Hessen Kassel (Hg.),
- Museumslandschaft Hessen Kassel (Hg.)
29,00 €
Open Access
Open Access
Die Familien-Fideikommissbibliothek des Hauses...
- Thomas Huber-Frischeis,
- Rainer Valenta,
- Nina Knieling,
- Hans Petschar