Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-35216-8.jpg
   

Macht und Kontrolle im Unternehmen

Die politische Ökonomie des Aktionärsschutzes im Deutschen Reich, 1870–1945

75,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
352 Seiten, mit 11 Abb. und 11 Tab., gebunden
ISBN: 978-3-525-35216-8
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2021, 2020
Zwischen 1870 und 1937 wandelte sich das System der Unternehmenskontrolle im Deutschen Reich... mehr
Macht und Kontrolle im Unternehmen

Zwischen 1870 und 1937 wandelte sich das System der Unternehmenskontrolle im Deutschen Reich grundlegend. Während das Kaiserreich den Schutz des Aktionärs und der Aktionärsminderheiten betonte, büßten Aktionäre ihre Mitentscheidungsrechte in den 1920er Jahren ein, kompensiert wurden die Aktionäre mit strengeren Offenlegungsvorschriften. Gleichzeitig wandelte sich die Aktiengesellschaft von einem Eigentümerunternehmen zu einem managergeführten Großunternehmen. Felix Selgert untersucht den politischen und gesellschaftlichen Aushandlungsprozess, der zu diesem Ergebnis führte. Dabei zeigt sich, dass das Ergebnis der Verhandlungen zwischen politischen Entscheidungsträgern sowohl von Umweltbedingungen wie Finanz- und Wirtschaftskrisen als auch von Advokatenkoalitionen beeinflusst wurde. Neben Bankiers und Wirtschaftsverbänden taten sich dabei vor allem Rechtswissenschaftler und Journalisten hervor.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 2,7cm, Gewicht: 0,719 kg
Kundenbewertungen für "Macht und Kontrolle im Unternehmen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Felix Selgert
    • Dr. Felix Selgert ist akademischer Rat am Institut für Geschichtswissenschaft an der Universität Bonn.
      mehr...
Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft. Zur gesamten Reihe
Reinhart Koselleck als Historiker
Reinhart Koselleck als Historiker
  • Manfred Hettling  (Hg.),
  • Wolfgang Schieder  (Hg.)
65,00 €
»Deutscher Wald« in Afrika
65,00 €
Deportiert nach Mauthausen
Deportiert nach Mauthausen
  • Alexander Prenninger  (Hg.),
  • Regina Fritz  (Hg.),
  • Gerhard Botz  (Hg.),
  • Melanie Dejnega  (Hg.)
Mauthausen und die nationalsozialistische Expansions- und Verfolgungspolitik
Mauthausen und die nationalsozialistische...
  • Gerhard Botz  (Hg.),
  • Alexander Prenninger  (Hg.),
  • Regina Fritz  (Hg.),
  • Heinrich Berger  (Hg.),
  • Melanie Dejnega  (Hg.)
Übergangsräume
Übergangsräume
  • Alina Enzensberger
ab 54,99 €
Szenen der Wiener Moderne
25,00 €
Briefkultur(en) in der deutschen Geschichtswissenschaft zwischen dem 19. und 21. Jahrhundert
Briefkultur(en) in der deutschen...
  • Matthias Berg  (Hg.),
  • Helmut Neuhaus  (Hg.)
69,00 €
Die Hitlerjugend
Die Hitlerjugend
  • André Postert
39,00 €
Vielfalt ordnen
Vielfalt ordnen
  • Jana Osterkamp
80,00 €
Frauen, wacht auf!
Frauen, wacht auf!
  • Veronika Helfert
50,00 €
978-3-205-20905-8.jpg
Gedächtnisort der Republik
  • Heidemarie Uhl  (Hg.),
  • Richard Hufschmied  (Hg.),
  • Dieter A. Binder  (Hg.)
65,00 €
U1_9783847011088.jpg
Im Kampf um Geschichte(n)
  • Sebastian De Pretto
70,00 €
978-3-525-31119-6.jpg
ab 90,00 €
978-3-525-35250-2.jpg
69,00 €
978-3-412-50531-8.jpg
Max Weber 1864–1920
  • Detlef Lehnert  (Hg.)
50,00 €
978-3-525-35596-1.jpg
79,00 €
978-3-525-30174-6.jpg
ab 75,00 €
NEU
978-3-525-37106-0.jpg
65,00 €
Verkauftes Vaterland
Verkauftes Vaterland
  • Daniel Benedikt Stienen
65,00 €
Die Ungleichheit der Städte
Die Ungleichheit der Städte
  • Christiane Reinecke
65,00 €
TIPP!
978-3-525-31122-6.jpg
Revolution im Stall
  • Veronika Settele
39,00 €
978-3-525-35593-0.jpg
75,00 €
978-3-525-35590-9.jpg
Klassen im sozialen Raum
  • Heinz-Gerhard Haupt
89,00 €