Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-31120-2.jpg
   

Die importierte Nation

Deutschland und die Entstehung des flämischen Nationalismus 1914 bis 1945

ab 70,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
361 Seiten, mit 13 z.T. farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-525-31120-2
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2020
Der flämische Nationalismus stellt heute den Fortbestand des belgischen Staates infrage.... mehr
Die importierte Nation

Der flämische Nationalismus stellt heute den Fortbestand des belgischen Staates infrage. Weitgehend unbekannt ist der deutsche Beitrag zu seiner Entstehung. Während des Ersten Weltkriegs betrieb das wilhelminische Kaiserreich eine sogenannte »Flamenpolitik«. Mit der Gründung der ersten flämischen Universität, der Teilung belgischer Ministerien in flämische und wallonische Behörden sowie der Gründung eines »Rates von Flandern« wurden unter deutscher Besatzung die Umrisse eines flämischen Nationalstaats geschaffen. Die Studie untersucht die Entstehung dieser »importierten Nation« und ihre Folgen von der Zwischenkriegszeit bis zur erneuten Besatzung Belgiens im Zweiten Weltkrieg. Sie beleuchtet damit ein wenig bekanntes Kapitel deutsch-belgischer Geschichte und wirft darüber hinaus die Frage nach der Bedeutung externer Akteure für die Entstehung nationaler Bewegungen auf.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 3cm, Gewicht: 0,756 kg
Kundenbewertungen für "Die importierte Nation"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Jakob Müller
    • Dr. Jakob Müller ist Historiker und Museumspädagoge in Berlin. Er war Lehrbeauftragter an der Freien Universität Berlin und arbeitet als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz.
      mehr...
Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft. Zur gesamten Reihe
Rosenbergs Elite und ihr Nachleben
45,00 €
978-3-525-37098-8.jpg
45,00 €
978-3-205-21031-3.jpg
Festspiele in Salzburg
  • Robert Hoffmann  (Hg.),
  • Bernhard Judex  (Hg.)
69,00 €
978-3-205-21150-1.jpg
Hofratsdämmerung?
  • Peter Becker  (Hg.),
  • Therese Garstenauer  (Hg.),
  • Veronika Helfert  (Hg.),
  • Karl Megner  (Hg.),
  • Guenther Steiner  (Hg.),
  • Thomas Stockinger  (Hg.)
50,00 €
U1_9783847011439.jpg
Die Geburt der Moderne aus dem Geist der Religion?
  • Rudolf Leeb  (Hg.),
  • Astrid Schweighofer  (Hg.)
65,00 €
Weimar und die Welt
Weimar und die Welt
  • Christoph Cornelißen  (Hg.),
  • Dirk van Laak  (Hg.)
50,00 €
U1_978-3-8471-1114-6.jpg
Keywords for Marxist Art History Today
  • Larne Abse Gogarty  (Hg.),
  • Andrew Hemingway  (Hg.)
22,50 €
U1_9783737010603.jpg
Österreich-Ungarns imperiale Herausforderungen
  • Bernhard Bachinger  (Hg.),
  • Wolfram Dornik  (Hg.),
  • Stephan Lehnstaedt  (Hg.)
978-3-205-20954-6.jpg
Austriaca
  • Harm-Hinrich Brandt
69,00 €
978-3-525-31082-3.jpg
Tradition mit Innovation
  • Christina Schwartz
ab 70,00 €
TIPP!
978-3-525-31122-6.jpg
Revolution im Stall
  • Veronika Settele
39,00 €
978-3-525-36858-9.jpg
ca. 85,00 €
978-3-525-37096-4.jpg
Fleiß, Glaube, Bildung
  • Anne Sophie Overkamp
79,00 €
978-3-525-31119-6.jpg
ab 90,00 €
Lea Goldberg
28,00 €
978-3-525-36331-7.jpg
ca. 80,00 €
NEU
4066338640406.jpg
Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik 2023...
  • Yvonne Brandl  (Hg.),
  • Ulrike Dinger-Ehrenthal  (Hg.),
  • Helga Felsberger  (Hg.),
  • Thomas Mies  (Hg.),
  • Diana Pflichthofer  (Hg.),
  • Ulrich Schultz-Venrath  (Hg.),
  • Hermann Staats  (Hg.)
ab 28,00 €
NEU
Kontext 2023 Bd. 54, Heft 1
Kontext 2023 Bd. 54, Heft 1
  • Petra Bauer  (Hg.),
  • Stefan Beher  (Hg.),
  • Barbara Bräutigam  (Hg.),
  • Markus Haun  (Hg.)
ab 19,00 €
NEU
4066338639677.jpg
Leidfaden 2023 Jg. 12, Heft 1: Verstand ist...
  • Arnold Langenmayr  (Hg.),
  • Heiner Melching  (Hg.),
  • Petra Rechenberg-Winter  (Hg.),
  • Erika Schärer-Santschi  (Hg.),
  • Margit Schröer  (Hg.),
  • Rainer Simader  (Hg.),
  • Reiner Sörries  (Hg.),
  • Peggy Steinhauser  (Hg.),
  • Erich Schützendorf  (Hg.)
ab 18,00 €
NEU
978-3-647-71163-8.jpg
18,00 €
NEU
978-3-647-71162-1.jpg
ca. 20,00 €
NEU
4066338639486.jpg
Indes 2022 Jg. 10, Heft 3/4
  • Frank Decker  (Hg.)
ab 40,00 €
 Open Access
2196-9027_2021_12.2.jpg
Diaconia 2021 Vol. 12, Issue 2
  • Annette Leis-Peters  (Hg.)
978-3-525-37104-6.jpg
ca. 120,00 €
NEU
978-3-412-52766-2.jpg
Queerness in der Kunst der Frühen Neuzeit?
  • Lisa Hecht  (Hg.),
  • Hendrik Ziegler  (Hg.)
55,00 €
978-3-525-40869-8.jpg
Die Organisationscoaching-Methode
  • Hüseyin Özdemir,
  • Barbara Lagler Özdemir
ca. 35,00 €
4066338641243.jpg
engagement 2022, Jg. 40, Heft 1
  • Rafael Frick  (Hg.),
  • Marco Hubrig  (Hg.),
  • Christopher Haep  (Hg.),
  • Axel Bernd Kunze  (Hg.),
  • Peter Nothaft  (Hg.),
  • Matthias Proske  (Hg.),
  • M. Dorothea Rumpf  (Hg.),
  • Clauß Peter Sajak  (Hg.)
ab 22,00 €
978-3-525-40864-3.jpg
Kollegiale Beratung: komplexe Situationen...
  • Christiane Schiersmann,
  • Marcus B. Hausner
ca. 29,00 €
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
engagement
22,50 € 45,00 € *
NEU
978-3-525-60013-9.jpg
Queersensible Seelsorge
  • Kerstin Söderblom
25,00 €
NEU
978-3-205-21687-2.jpg
55,00 €
978-3-525-71161-3.jpg
Tacitus, Annales: Prinzipat und Freiheit
  • Frank Goldmann,
  • Peter Kuhlmann
16,00 €
978-3-205-21657-5.jpg
55,00 €
NEU
978-3-525-80622-7.jpg
Verstand ist nicht alles – Leben mit Demenz
  • Monika Müller  (Hg.),
  • Lukas Radbruch  (Hg.),
  • Erich Schützendorf  (Hg.)
ab 18,00 €
978-3-525-31146-2.jpg
Deutsche Freikorps
  • Jan-Philipp Pomplun
65,00 €
978-3-525-70327-4.jpg
Wagnis Mensch werden
  • Christian Fröhling  (Hg.),
  • Jakob Mertesacker  (Hg.),
  • Viera Pirker  (Hg.),
  • Theresia Strunk  (Hg.)
45,00 €
Kontext 2022 Bd. 53, Heft 3
Kontext 2022 Bd. 53, Heft 3
  • Petra Bauer  (Hg.),
  • Stefan Beher  (Hg.),
  • Barbara Bräutigam  (Hg.),
  • Markus Haun  (Hg.)
ab 18,00 €
Zeitschrift für Geschichtsdidaktik 2022 Jg. 21
Zeitschrift für Geschichtsdidaktik 2022 Jg. 21
  • Konferenz für Geschichtsdidaktik  (Hg.)
ab 45,00 €
978-3-525-57344-0.jpg
ca. 120,00 €
978-3-412-52515-6.jpg
Selbstzeugnisse vom Rhein
  • Elisabeth Dietrich
60,00 €
NEU
978-3-412-51902-5.jpg
»Refugium einer politikfreien Sphäre«?
  • Helmut Rönz  (Hg.),
  • Martin Schlemmer  (Hg.),
  • Maike Schmidt  (Hg.)
35,00 €
NEU
978-3-525-63416-5.jpg
Integrative Beratung
  • Ulrich Giesekus  (Hg.),
  • Eva Maria Jäger  (Hg.)
28,00 €
978-3-525-40805-6.jpg
Systemisch visualisieren: Einfach machen!
  • Wiebke Lückert,
  • Franziska Brauner
35,00 €
978-3-412-52603-0.jpg
ca. 65,00 €