Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Verlust politischer Urteilskraft
Hannah Arendts Politische Philosophie als Antwort auf den Totalitarismus
Sprache:
Deutsch
ca. 352 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-525-33606-9
Vandenhoeck & Ruprecht
Vor dem Hintergrund einer totalitären Gesellschaft, in der sowohl das eigenständige Denken als... mehr
Verlust politischer Urteilskraft
Vor dem Hintergrund einer totalitären Gesellschaft, in der sowohl das eigenständige Denken als auch der gemeinsame Bezugsraum politischen Handelns systematisch zersetzt wurden, entwirft Hannah Arendt ihre Politische Philosophie. Diese zentriert sich um die existentiellen Grundbedingungen der Spontaneität, der Natalität und der Pluralität. Die Urteilskraft wird als dezidiert politisches Vermögen entwickelt, denn wer urteilt, muss eigenständig denken und abwägen lernen, muss aber auch am Öffentlichen orientiert bleiben, andere Standpunkte und Ansichten in den Blick nehmen, um die Welt zu verstehen und aktiv mitzugestalten.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 6,4cm, Gewicht: 0 kg
Kundenbewertungen für "Verlust politischer Urteilskraft"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Linda Sauer
- Dr. Linda Sauer lehrt und forscht als Post-Doktorandin an der Professur für Political Data Science der TU München.
mehr...
Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung.
Zur gesamten Reihe
Planwirtschaft – Privatisierung – Marktwirtschaft
- Günther Heydemann (Hg.),
- Karl-Heinz Paqué (Hg.)
ab 49,99 €
Vergleich als Herausforderung
- Andreas Kötzing (Hg.),
- Francesca Weil (Hg.),
- Mike Schmeitzner (Hg.),
- Jan Erik Schulte (Hg.)
ab 59,99 €
Sachsen und der Nationalsozialismus
- Günther Heydemann (Hg.),
- Jan Erik Schulte (Hg.),
- Francesca Weil (Hg.)
ab 59,99 €
Totalitarismus und Transformation
- Uwe Backes (Hg.),
- Tytus Jaskulowski (Hg.),
- Abel Polese (Hg.)
60,00 €
NEU
NEU
Corona – Historisch-sozialwissenschaftliche...
- Paul Nolte (Hg.),
- Ute Frevert (Hg.),
- Sven Reichardt (Hg.)
ab 24,00 €
Open Access
NEU
NEU
Planwirtschaft – Privatisierung – Marktwirtschaft
- Günther Heydemann (Hg.),
- Karl-Heinz Paqué (Hg.)
ab 49,99 €
Vorgeschichte der Gegenwart
- Anselm Doering-Manteuffel (Hg.),
- Lutz Raphael (Hg.),
- Thomas Schlemmer (Hg.)
ab 69,99 €
NEU