Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-21025-2.jpg

Spuren von Krieg und Terror

Archäologische Forschungen an Tatorten des 20. Jahrhunderts

39,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
216 Seiten, mit 151 s/w. und 4/c-Abb., gebunden
ISBN: 978-3-205-21025-2
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage, 2020
In den letzten Jahren hat die zeitgeschichtliche Archäologie erheblich an Bedeutung gewonnen.... mehr
Spuren von Krieg und Terror

In den letzten Jahren hat die zeitgeschichtliche Archäologie erheblich an Bedeutung gewonnen. Von besonderem Interesse sind Tatorte von Krieg und Terror des 20. Jahrhunderts in Deutschland, in Europa und vielen anderen Teilen der Welt. Gedenken und Erinnerung an die Opfer der Gewalt sind stets im Fokus. Dies schließt die würdevolle und ethische Behandlung der Opfer ein, es geht oft darum, ihnen ihren Namen und ihre individuelle Geschichte zurückzugeben. Dazu bieten sich die materiellen Hinterlassenschaften sehr gut an, seien es bauliche Überreste von Baracken der Zwangslager und Tötungseinrichtungen, seien es die zahllosen Objekte der Opfer und der Täter, die einen tiefen Einblick in die Zeit geben. Von besonderem Aussagewert für die global zu beobachtenden Überlebensstrategien der Häftlinge, aber auch der Soldaten, sind zahlreiche Objekte, die mit einfachsten Mitteln selbst gefertigt wurden und an das soziale Leben vor der Gefangenschaft, vor dem Krieg anknüpfen oder erinnern sollen.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 21,5 x 26,5 x 2cm, Gewicht: 1,019 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Spuren von Krieg und Terror"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Claudia Theune
    • Claudia Theune ist Universitätsprofessorin am Institut für Urgeschichte und Historische Archäologie der Universität Wien. Forschungen zu ehemaligen Konzentrationslagern und Überlebensstrategien in ehemaligen Zwangslagern; Siedlungsstrukturen in marginalen Landschaften im Alpenraum; Identitäten und Repräsentationsformen.
      mehr...
978-3-412-51923-0.jpg
49,00 €
»Ich schwöre Treue …«
69,00 €
978-3-412-51991-9.jpg
40,00 €
978-3-412-51985-8.jpg
Der Weimarer Reichstag
  • Philipp Austermann
39,00 €
U1_9783847011699.jpg
45,00 €
978-3-205-21019-1.jpg
59,00 €
Weimar und die Welt
Weimar und die Welt
  • Christoph Cornelißen  (Hg.),
  • Dirk van Laak  (Hg.)
55,00 €
 Open Access
U1_9783847010821.jpg
55,00 €
978-3-412-51789-2.jpg
Krieg und Nachkrieg
  • Hagen Fleischer
39,00 €
978-3-412-51741-0.jpg
75,00 €
978-3-525-30198-2.jpg
Krieg in der Literatur, Literatur im Krieg
  • Karsten Dahlmanns  (Hg.),
  • Matthias Freise  (Hg.),
  • Grzegorz Kowal  (Hg.)
75,00 €
TIPP!
978-3-525-31114-1.jpg
28,00 €
978-3-525-36328-7.jpg
Sachsen – Eine Hochburg des Rechtsextremismus?
  • Uwe Backes  (Hg.),
  • Steffen Kailitz  (Hg.)
49,00 €
978-3-525-31095-3.jpg
55,00 €
978-3-8252-5223-6.jpg
29,99 €
978-3-412-51603-1.jpg
November 1918
  • Thomas Stamm-Kuhlmann
59,00 €
978-3-412-50044-3.jpg
Westemigranten
  • Mario Keßler
79,00 €
978-3-412-51357-3.jpg
»Herr, mach ein Ende!«
  • Clemens Maria Haertle,
200,00 €
978-3-205-23229-2.jpg
35,00 €
978-3-205-79472-1.jpg
Krieg in den Alpen
  • Nicola Labanca  (Hg.),
  • Oswald Überegger  (Hg.)
55,00 €
978-3-525-37078-0.jpg
Nationalsozialistische Ideologie und Ethik
  • Wolfgang Bialas  (Hg.),
  • Lothar Fritze  (Hg.)
89,00 €
978-3-525-37053-7.jpg
85,00 €
Verfassungswidrig!
Verfassungswidrig!
  • Josef Foschepoth
55,00 €