Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-21019-1.jpg

Die Psychokrieger aus Camp Sharpe

Österreicher als Kampfpropagandisten der US-Armee im Zweiten Weltkrieg

55,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
552 Seiten, mit 32 s/w Abb., gebunden
ISBN: 978-3-205-21019-1
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage, 2020
Das Buch widmet sich dem Krieg der Worte, der von 41 exilösterreichischen "Psychokriegern" in... mehr
Die Psychokrieger aus Camp Sharpe
Das Buch widmet sich dem Krieg der Worte, der von 41 exilösterreichischen "Psychokriegern" in US-Uniform im Zweiten Weltkrieg mit großer Verve gefochten wurde. Angeleitet von visionären Publizisten wie Hans Habe, ausgebildet in der „Journalistenakademie“ Camp Sharpe, und aufgestellt in innovativen "Mobile Radio Broadcasting Companies", versuchten diese – nach ihrem Ausbildungsort bei Gettysburg benannten – Sharpe Boys „ins Hirn des Feindes zu kriechen“: In Süd- und in Westeuropa vernahmen diese vor Hitler geflohenen Kampfpropagandisten als „Moralverhörer“ deutsche und österreichische Kriegsgefangene; texteten deutschsprachige Flugblätter, die eingekesselten Landsern nüchtern und faktennah ihre Lage schilderten; riefen emotionale Propagandaappelle live in einen Lautsprecher, um gegnerische Kämpfer zur Desertion zu bewegen; schufen dramatische Rundfunk-Hörspiele, um Widersprüchlichkeit und Brutalität der Nationalsozialisten aufzuzeigen. Nicht kriegsentscheidend, aber kulturell spannend!
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 4,1cm, Gewicht: 1,014 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Die Psychokrieger aus Camp Sharpe"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Florian Traussnig
    • Dr. phil. Florian Traussnig, geboren 1979 in Klagenfurt. Studium Geschichte und Italienisch in Graz und Bologna, 2013 Promotion in Geschichte über exilösterreichische Beiträge zur US-Propaganda im Zweiten Weltkrieg. 2017 ausgezeichnet mit dem ÖAW-Jubiläumspreis des Böhlau Verlags, mehrere Forschungsaufenthalte in den Vereinigten Staaten. Freier Historiker und Affiliate Researcher des Austrian Center for Intelligence, Propaganda & Security Studies. Hauptberuflich Referent für Bildung & Kultur...
      mehr...
»Ich schwöre Treue …«
ab 65,00 €
978-3-412-51923-0.jpg
45,00 €
978-3-412-51955-1.jpg
39,00 €
978-3-205-20624-8.jpg
Der Kampf um den Staatsvertrag 1945-1955
  • Gerald Stourzh,
  • Wolfgang Mueller
75,00 €
978-3-412-51991-9.jpg
39,00 €
978-3-205-21116-7.jpg
Die Windsbraut
  • Hilde Berger
25,00 €
978-3-412-51985-8.jpg
Der Weimarer Reichstag
  • Philipp Austermann
35,00 €
978-3-205-21031-3.jpg
Festspiele in Salzburg
  • Robert Hoffmann  (Hg.),
  • Bernhard Judex  (Hg.)
69,00 €
U1_9783847011705.jpg
Die Figur des Ratgebers in transkultureller...
  • Dominik Büschken  (Hg.),
  • Alheydis Plassmann  (Hg.)
50,00 €
 Open Access
U1_9783847011699.jpg
40,00 €
U1_9783847011552.jpg
History of Transparency in Politics and Society
  • Jens Ivo Engels  (Hg.),
  • Frédéric Monier  (Hg.)
40,00 €
978-3-205-21025-2.jpg
35,00 €
U1_9783847011439.jpg
Die Geburt der Moderne aus dem Geist der Religion?
  • Rudolf Leeb  (Hg.),
  • Astrid Schweighofer  (Hg.)
65,00 €
Weimar und die Welt
Weimar und die Welt
  • Christoph Cornelißen  (Hg.),
  • Dirk van Laak  (Hg.)
50,00 €
Die Politik der KPÖ 1945–1955
85,00 €
 Open Access
978-3-525-57340-2.jpg
69,00 €
978-3-205-23309-1.jpg
Zeitwesen
  • Birgit Kirchmayr
978-3-205-23192-9.jpg
Wien 1448
  • Thomas Ertl
39,00 €
U1_9783847010821.jpg
50,00 €
978-3-412-51789-2.jpg
Krieg und Nachkrieg
  • Hagen Fleischer
35,00 €
978-3-412-51741-0.jpg
70,00 €
978-3-525-30198-2.jpg
Krieg in der Literatur, Literatur im Krieg
  • Karsten Dahlmanns  (Hg.),
  • Matthias Freise  (Hg.),
  • Grzegorz Kowal  (Hg.)
ab 70,00 €
978-3-525-36328-7.jpg
Sachsen – Eine Hochburg des Rechtsextremismus?
  • Uwe Backes  (Hg.),
  • Steffen Kailitz  (Hg.)
45,00 €
978-3-525-31095-3.jpg
55,00 €
978-3-412-51603-1.jpg
November 1918
  • Thomas Stamm-Kuhlmann
55,00 €
978-3-412-50044-3.jpg
Westemigranten
  • Mario Keßler
75,00 €
978-3-412-51357-3.jpg
»Herr, mach ein Ende!«
  • Clemens Maria Haertle,
190,00 €
978-3-205-23229-2.jpg
35,00 €
978-3-205-23181-3.jpg
Die Repräsentation Maria Theresias
  • Werner Telesko  (Hg.),
  • Stefanie Linsboth  (Hg.),
  • Sandra Hertel  (Hg.)
99,00 €