Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Schriftenreihe der Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte
Vandenhoeck & Ruprecht
Schriftenreihe der Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte
Die 1986 eingerichtete Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte ist eine bundesunmittelbare Stiftung öffentlichen Rechts mit Sitz in Heidelberg. Neben ihrer Hauptaufgabe der Öffentlichkeitsarbeit, die sie mit einer Dauerausstellung und vielfältigen Angeboten der politischen Bildung rund um das Geburtshaus des ersten Reichspräsidenten wahrnimmt, betreibt die Stiftung historische Forschung über Friedrich Ebert und seine Zeit, also über die Geschichte des Kaiserreiches, der Weimarer Republik und der Arbeiterbewegung. Diese Forschungsergebnisse – Monografien und Sammelbände wissenschaftlicher Tagungen und Vortragsveranstaltungen – werden in der Wissenschaftlichen Schriftenreihe der Stiftung publiziert.
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Zu unseren Datenschutzbestimmungen. Zum Impressum
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.