Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-21022-1.jpg

Österreich. Italien

Beiträge zur Geschichte einer europäischen Nachbarschaft im 19. und 20. Jahrhundert

50,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
360 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-205-21022-1
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2020
Der Band vereinigt 19 Beiträge des Autors, die in wissenschaftlichen Zeitschriften und... mehr
Österreich. Italien

Der Band vereinigt 19 Beiträge des Autors, die in wissenschaftlichen Zeitschriften und Sammelbänden meist nur in italienischer Sprache erschienen sind. Die Texte wurden für die deutsche Ausgabe überarbeitet. Den Beiträgen liegen neue Archivquellen oder kaum beachtetes publizistisches Material zugrunde. Daraus ergeben sich überraschende Einsichten und Ergänzungen zu dieser europäischen Nachbarschaft. Es geht um das „österreichische Italien" im 19. Jahrhundert ab dem Wiener Kongress, also Oberitalien als habsburgisches Herrschaftsgebiet, aber auch um die Beziehungen zwischen Österreich und Italien im 19. und 20. Jahrhundert, und zwar nicht nur als Beziehung von Staaten, sondern der Menschen samt ihren Vorstellungen vom jeweils Anderen. Der Autor geht der Frage nach, warum diese Beziehungen zwischen vorbildhaftem Kulturaustausch und konfliktreichen Perioden hin- und herpendelten.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 2,8cm, Gewicht: 0,772 kg
Kundenbewertungen für "Österreich. Italien"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Stefan Malfèr
    • Stefan Malfèr, Historiker am Österreichischen Ost- und Südosteuropa-Institut und seit 2008 an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien. Mitglied der Kommission für Neuere Geschichte Österreich und der Accademia Roveretana degli Agiati.
      mehr...
Schriftenreihe des Österreichischen Historischen Instituts in Rom Zur gesamten Reihe
978-3-412-52017-5.jpg
Rechtsmaschinen
  • Stephan Meder
39,00 €
978-3-205-21150-1.jpg
Hofratsdämmerung?
  • Peter Becker  (Hg.),
  • Therese Garstenauer  (Hg.),
  • Veronika Helfert  (Hg.),
  • Karl Megner  (Hg.),
  • Guenther Steiner  (Hg.),
  • Thomas Stockinger  (Hg.)
50,00 €
978-3-205-20871-6.jpg
ab 45,00 €