Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Mit Gott, für Vaterland und Menschheit?
Eine europäische Geschichte des freimaurerischen Internationalismus (1845–1935)
kostenlos
Sprache:
Deutsch
648 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-525-56485-1
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2020
»Mit Gott, für Vaterland und Menschheit?« ist die erste umfassende Studie zum Internationalismus... mehr
Mit Gott, für Vaterland und Menschheit?
»Mit Gott, für Vaterland und Menschheit?« ist die erste umfassende Studie zum Internationalismus von Freimaurern. Sie untersucht, mit Fokus auf Deutschland, England, Frankreich und Italien, wie sich europäische Freimaurerverbände für oder gegen eine weltweite organisatorische Vereinigung der »Bruderschaft« einsetzten. Dabei zeigt sich, dass die transnationalen Organisationsversuche vor und nach dem Ersten Weltkrieg die Gegensätze verstärkten, die sie eigentlich überwinden wollten. Der freimaurerische Internationalismus erscheint so als ein spannendes Experimentierfeld zivilgesellschaftlicher Zusammenarbeit und Abgrenzung.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 5cm, Gewicht: 1,173 kg
Kundenbewertungen für "Mit Gott, für Vaterland und Menschheit?"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Joachim Berger
- Dr. Joachim Berger ist Historiker und arbeitet als Forschungskoordinator am Leibniz-Institut für Europäische Geschichte in Mainz.
mehr...
Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz
Zur gesamten Reihe
Open Access
Open Access
NEU
Open Access
NEU
Open Access
Open Access
Open Access
Hofratsdämmerung?
- Peter Becker (Hg.),
- Therese Garstenauer (Hg.),
- Veronika Helfert (Hg.),
- Karl Megner (Hg.),
- Guenther Steiner (Hg.),
- Thomas Stockinger (Hg.)
ab 39,99 €
Die Geburt der Moderne aus dem Geist der Religion?
- Rudolf Leeb (Hg.),
- Astrid Schweighofer (Hg.)
ab 44,99 €
Open Access
Österreich-Ungarns imperiale Herausforderungen
- Bernhard Bachinger (Hg.),
- Wolfram Dornik (Hg.),
- Stephan Lehnstaedt (Hg.)
Open Access
Open Access
Open Access
NEU
Open Access
NEU
Open Access
NEU
Open Access
NEU
Open Access
Coaching im digitalen Wandel
- Robert Wegener (Hg.),
- Silvano Ackermann (Hg.),
- Jeremias Amstutz (Hg.),
- Silvia Deplazes (Hg.),
- Hansjörg Künzli (Hg.),
- Annamarie Ryter (Hg.)
NEU
Open Access
Open Access
NEU
Musikinstrumente und Musizierpraxis zur Zeit...
- Hartmut Krones (Hg.),
- Reinhold Kubik (Hg.)
ab 44,99 €
Open Access
Open Access
Open Access
Zeitschrift
Open Access
NEU
Open Access
NEU
Kunst/Erfahrung
- Andrea Ellmeier (Hg.),
- Doris Ingrisch (Hg.),
- Claudia Walkensteiner-Preschl (Hg.)
ab 19,99 €
Open Access
Die Zukunft der Vergangenheit in der Gegenwart
- Elisabeth Schöggl-Ernst (Hg.),
- Thomas Stockinger (Hg.),
- Jakob Wührer (Hg.)
Open Access
Transkulturelle Erkundungen
- Ursula Hemetek (Hg.),
- Daliah Hindler (Hg.),
- Harald Huber (Hg.),
- Therese Kaufmann (Hg.),
- Isolde Malmberg (Hg.),
- Hande Saglam (Hg.)
Open Access
Musikalien des Übergangs
- Rudolf Pietsch (Hg.),
- Evelyn Fink-Mennel (Hg.),
- Ursula Hemetek (Hg.)
45,00 €
Open Access
Reihe
Ritualisierung – Mediatisierung – Performance
- Martin Luger (Hg.),
- Franz Graf (Hg.),
- Philipp Budka (Hg.)
ab 32,99 €