Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-37053-7.jpg
   

Immunisierte Gesellschaft

Impfen in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert

79,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
400 Seiten, mit 10 Abb., gebunden
ISBN: 978-3-525-37053-7
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2017
Impfungen sind ein Traum der Moderne. Sie versprechen die Ausrottung gefährlicher Seuchen, den... mehr
Immunisierte Gesellschaft

Impfungen sind ein Traum der Moderne. Sie versprechen die Ausrottung gefährlicher Seuchen, den Rückgang der Kindersterblichkeit und die Kontrolle kollektiver Gesundheitsverhältnisse. Beim Impfen geht es daher nie nur um die Gesundheit und Krankheit des Einzelnen. Impfprogramme zielen immer auch auf die Optimierung des »Volkskörpers« bzw. der »Volksgesundheit«. Das Buch spürt dieser Geschichte des Impfens erstmals vom 19. Jahrhundert bis heute nach: vom Deutschen Kaiserreich über die Weimarer Republik zur NS-Zeit bis in die Bundesrepublik und DDR. Es beleuchtet nationale und internationale Debatten über Impfpflichten und Impfprogramme, die Erforschung und Vermarktung von Impfstoffen sowie den Alltag des Impfens in Impflokalen und Arztpraxen. Die Geschichte des Impfens ist eine Geschichte von Ängsten und Hoffnungen. Im Kampf gegen Pocken, Diphtherie und Polio, gegen Tuberkulose, Masern oder Grippe verhandelten die Deutschen Menschenbilder und Gesellschaftsmodelle, Sicherheits- und Zukunftsvorstellungen. Im Fokus des Buches stehen Auseinandersetzungen zwischen Politikern und Unternehmern, Ärzten und Wissenschaftlern, Journalisten und Eltern. Vom 19. Jahrhundert bis heute streiten sie um die Chancen und Risiken der immunisierten Gesellschaft.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 3,1cm, Gewicht: 0,781 kg
Weiterführende Links zu "Immunisierte Gesellschaft"
Kundenbewertungen für "Immunisierte Gesellschaft"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Malte Thießen
    • Prof. Dr. Malte Thießen ist Leiter des LWL-Instituts für westfälische Regionalgeschichte und apl. Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Oldenburg.
      mehr...
Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft. Zur gesamten Reihe
Corona – Historisch-sozialwissenschaftliche Perspektiven
Corona – Historisch-sozialwissenschaftliche...
  • Paul Nolte  (Hg.),
  • Ute Frevert  (Hg.),
  • Sven Reichardt  (Hg.)
24,00 €
978-3-205-21025-2.jpg
35,00 €
978-3-205-79472-1.jpg
Krieg in den Alpen
  • Nicola Labanca  (Hg.),
  • Oswald Überegger  (Hg.)
50,00 €
Verfassungswidrig!
Verfassungswidrig!
  • Josef Foschepoth
ab 50,00 €
 Open Access
NEU
978-3-412-52570-5.jpg
Animals and Epidemics
  • Axel C. Hüntelmann  (Hg.),
  • Christian Jaser  (Hg.),
  • Mieke Roscher  (Hg.),
  • Nadir Weber  (Hg.)
978-3-205-23226-1.jpg
Unfassbare Wunder
  • Alexandra Föderl-Schmid,
  • Konrad Rufus Müller
ab 39,00 €
Medizin in der NS-Diktatur
Medizin in der NS-Diktatur
  • Wolfgang Uwe Eckart
50,00 €
NEU
978-3-525-37054-4.jpg
Jeder Bürger Soldat
  • Christhardt Henschel
70,00 €