Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-51603-1.jpg
59,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
285 Seiten, mit 6 s/w-Abb., gebunden
ISBN: 978-3-412-51603-1
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2020
Der Verlauf der Revolution 1918/19 weckte auch an der Ostsee große Hoffnungen auf eine bessere... mehr
November 1918
Der Verlauf der Revolution 1918/19 weckte auch an der Ostsee große Hoffnungen auf eine bessere Welt. Die für das ganze Reich und den Freistaat Preußen geschaffene Gesetzgebung gestaltete die rechtlichen und sozialen Verhältnisse dauerhaft um. Jenseits der Klischees vom konservativen Ostelbien macht der Band deutlich, dass sich Kräfte der Veränderung auch in Stralsund, Greifswald, Stettin und in den Provinzen Pommern und Ostpreußen regten. Die Revolution in der Metropole Berlin wirkte in mannigfacher Weise auch auf die Peripherie. Ausgewiesene Historikerinnen, Historiker und Juristen des In- und Auslands zeichnen den tiefgreifenden Wandel nach und tragen zu einer Neubewertung der Revolution bei.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,5 x 2,3cm, Gewicht: 0,679 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Weiterführende Links zu "November 1918"
Kundenbewertungen für "November 1918"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Thomas Stamm-Kuhlmann
    • Dr. Thomas Stamm-Kuhlmann war von 1996 bis 2019 Professor für Neueste Geschichte am Historischen Institut der Universität Greifswald. Er ist Vorsitzender der Sibylla Schwarz-Gesellschaft e. V. Seine Forschungsgebiete sind Pommern, Universitätsgeschichte sowie Gelehrtennetzwerke.
      mehr...
    • Thomas Stamm-Kuhlmann (Hg.)
    • Dr. Thomas Stamm-Kuhlmann war von 1996 bis 2019 Professor für Neueste Geschichte am Historischen Institut der Universität Greifswald. Er ist Vorsitzender der Sibylla Schwarz-Gesellschaft e. V. Seine Forschungsgebiete sind Pommern, Universitätsgeschichte sowie Gelehrtennetzwerke.
      mehr...
Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Pommern. Reihe V:... Zur gesamten Reihe
978-3-412-51923-0.jpg
49,00 €
»Ich schwöre Treue …«
69,00 €
978-3-412-51991-9.jpg
40,00 €
978-3-412-51985-8.jpg
Der Weimarer Reichstag
  • Philipp Austermann
39,00 €
U1_9783847011699.jpg
45,00 €
978-3-205-21025-2.jpg
39,00 €
978-3-205-21019-1.jpg
59,00 €
Weimar und die Welt
Weimar und die Welt
  • Christoph Cornelißen  (Hg.),
  • Dirk van Laak  (Hg.)
55,00 €
 Open Access
U1_9783847010821.jpg
55,00 €
978-3-412-51789-2.jpg
Krieg und Nachkrieg
  • Hagen Fleischer
39,00 €
978-3-412-51741-0.jpg
75,00 €
978-3-525-30198-2.jpg
Krieg in der Literatur, Literatur im Krieg
  • Karsten Dahlmanns  (Hg.),
  • Matthias Freise  (Hg.),
  • Grzegorz Kowal  (Hg.)
75,00 €
978-3-525-36328-7.jpg
Sachsen – Eine Hochburg des Rechtsextremismus?
  • Uwe Backes  (Hg.),
  • Steffen Kailitz  (Hg.)
49,00 €
978-3-525-31095-3.jpg
55,00 €
978-3-412-50044-3.jpg
Westemigranten
  • Mario Keßler
79,00 €
978-3-412-51357-3.jpg
»Herr, mach ein Ende!«
  • Clemens Maria Haertle,
200,00 €
978-3-205-23229-2.jpg
35,00 €
978-3-525-37078-0.jpg
Nationalsozialistische Ideologie und Ethik
  • Wolfgang Bialas  (Hg.),
  • Lothar Fritze  (Hg.)
89,00 €