Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-20074-1.jpg
45,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
476 Seiten, mit 170 s/w- und farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-205-20074-1
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2018
Dieser reich illustrierte Sammelband mit Aufsätzen namhafter Expertinnen und Experten... mehr
Salzburg 1918-1919

Dieser reich illustrierte Sammelband mit Aufsätzen namhafter Expertinnen und Experten beleuchtet aus verschiedensten Blickwinkeln den Zeitraum vom Sommer 1918 bis zu den ersten Wahlen im April 1919 im Land Salzburg. Das Buch ist die einzige wissenschaftliche Publikation, die sich im Jubiläumsjahr 1918-2018 mit dem Übergang von der Monarchie zur Republik aus Sicht des gesamten Bundeslandes beschäftigt. Neben den drängenden Problemen, von der nur unzureichenden Versorgung der Bevölkerung mit den nötigsten Gütern des täglichen Bedarfs, bis hin zur labilen Sicherheitslage, ausgelöst durch das Zusammenbrechen der bislang bestehen militärischen und staatlichen Strukturen, waren jene Monate aber auch geprägt von personellen, institutionellen und politischen Kontinuitäten auf dem Weg Salzburgs vom Kronland zum Bundesland.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 21,5 x 27,5 x 3,5cm, Gewicht: 1,81 kg
Kundenbewertungen für "Salzburg 1918-1919"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Oskar Dohle (Hg.)
    • Mag. Dr. Oskar Dohle MAS, seit 2010 Direktor des Salzburger Landesarchivs, Lehrbeauftragter an der Universität Salzburg (Fachbereich Geschichte); Verfasser und Herausgeber zahlreicher lokal- und regionalgeschichtlicher Publikationen, vornehmlich über Salzburg und Oberösterreich im 19. und 20. Jahrhundert; seit 2008 im Expertenteam des Projekts "Die Stadt Salzburg im Nationalsozialismus", Leiter des Arbeitskreises „Geschichte und Kultur“ des Salzburger Bildungswerkes.
      mehr...
    • Thomas Mitterecker (Hg.)
    • Mag. Dr. Thomas Mitterecker, seit 2010 Leiter des Archivs der Erzdiözese Salzburg, Mitarbeiter und Verfasser verschiedener lokal- und kirchengeschichtlicher Publikationen, seit 2010im Expertenteam des Projekts "Die Stadt Salzburg im Nationalsozialisms", seit November 2015 Präsident der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde und seit Juni 2016 Vorsitzender der ARGE Diözesanarchive.
      mehr...
Schriftenreihe des Forschungsinstituts für politisch-historische Studien der... Zur gesamten Reihe
978-3-205-21153-2.jpg
Salzburger Jahrbuch für Politik 2020
  • Christian Dirninger  (Hg.),
  • Reinhard Heinisch  (Hg.),
  • Robert Kriechbaumer  (Hg.),
  • Franz Wieser  (Hg.)
32,00 €
978-3-205-20624-8.jpg
Der Kampf um den Staatsvertrag 1945-1955
  • Gerald Stourzh,
  • Wolfgang Mueller
75,00 €
978-3-205-23253-7.jpg
75,00 €
978-3-205-23195-0.jpg
Sehnsucht nach dem starken Mann?
  • Martin Dolezal,
  • Peter Grand,
  • Berthold Molden,
  • David Schriffl
65,00 €
978-3-205-20869-3.jpg
19,00 €
978-3-205-20845-7.jpg
Frauen in Notlagen
  • Nadja Krajicek
45,00 €
978-3-205-78316-9.jpg
Franz Joseph I.
  • Lothar Höbelt
25,00 €
978-3-205-77224-8.jpg
Altkatholiken in Österreich
  • Christian Blankenstein-Halama,
85,00 €
978-3-205-20078-9.jpg
Revolution in Wien
  • Norbert Christian Wolf
35,00 €
978-3-205-20776-4.jpg
Politik im Wandel
  • Robert Kriechbaumer  (Hg.),
  • Richard Voithofer  (Hg.)
95,00 €
978-3-205-20062-8.jpg
Bundesland und Reichsgau
  • Alfred Ableitinger  (Hg.)
95,00 €
978-3-205-20269-1.jpg
Italien und Österreich im Mitteleuropa der...
  • Maddalena Guiotto  (Hg.),
  • Helmut Wohnout  (Hg.)
65,00 €