Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-31081-6.jpg
     

USA oder Sowjetunion?

Konkurrierende Modernitätsentwürfe in den Massenmedien der Weimarer Republik

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
341 Seiten, mit 25 Abb., gebunden
ISBN: 978-3-525-31081-6
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2019
Debatten über gesellschaftliche Modernisierungsprozesse bestimmten den öffentlichen Diskurs der... mehr
USA oder Sowjetunion?

Debatten über gesellschaftliche Modernisierungsprozesse bestimmten den öffentlichen Diskurs der Weimarer Republik. Eine besondere Rolle nahmen dabei die in deutschen Zeitungen und Illustrierten erzeugten Bilder der USA und der Sowjetunion ein, die als Modernitätsprojekte wahrgenommen wurden. Hier setzt die Untersuchung von David Franz an, die widerstreitende Darstellungen beider Länder in den führenden deutschen Printmedien der Zeit miteinander vergleicht und in die gesellschaftlichen Bedingungen der Zwischenkriegszeit einbettet. Neben journalistischen Texten wurden auch bildliche Darstellungen untersucht. Damit trägt die Studie sowohl der bisher wenig beachteten Vorbildrolle der Sowjetunion als auch der Wirkmacht bildlicher Darstellungen in den Debatten der Weimarer Republik in besonderer Weise Rechnung. Sie zeichnet dadurch umfassender als bisher die Linien der über Modernisierungsprozesse in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik geführten Deutungskämpfe nach, die charakteristisch für die öffentliche Auseinandersetzung der Weimarer Republik waren.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 2,8cm, Gewicht: 0,683 kg
Weiterführende Links zu "USA oder Sowjetunion?"
Kundenbewertungen für "USA oder Sowjetunion?"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • David M. Franz
    • Dr. David M. Franz unterrichtet als Gymnasiallehrer Englisch, Geschichte und Politik in München.
      mehr...
Rosenbergs Elite und ihr Nachleben
45,00 €
»Ich schwöre Treue …«
ab 65,00 €
"Völker, hört die Signale!"
39,00 €
Der Weimarer Reichstag
Der Weimarer Reichstag
  • Philipp Austermann
35,00 €
U1_9783847011699.jpg
40,00 €
978-3-205-21025-2.jpg
35,00 €
978-3-205-21019-1.jpg
55,00 €
Weimar und die Welt
Weimar und die Welt
  • Christoph Cornelißen  (Hg.),
  • Dirk van Laak  (Hg.)
50,00 €
U1_9783847010821.jpg
50,00 €
978-3-412-51789-2.jpg
Krieg und Nachkrieg
  • Hagen Fleischer
35,00 €
978-3-412-51741-0.jpg
70,00 €
978-3-525-30198-2.jpg
Krieg in der Literatur, Literatur im Krieg
  • Karsten Dahlmanns  (Hg.),
  • Matthias Freise  (Hg.),
  • Grzegorz Kowal  (Hg.)
ab 70,00 €
978-3-525-36328-7.jpg
Sachsen – Eine Hochburg des Rechtsextremismus?
  • Uwe Backes  (Hg.),
  • Steffen Kailitz  (Hg.)
45,00 €
978-3-525-31095-3.jpg
55,00 €
978-3-412-51603-1.jpg
November 1918
  • Thomas Stamm-Kuhlmann
55,00 €
Die Zukunft der Rückständigkeit
Die Zukunft der Rückständigkeit
  • David Feest  (Hg.),
  • Lutz Häfner  (Hg.)
69,00 €
978-3-412-50044-3.jpg
Westemigranten
  • Mario Keßler
75,00 €
978-3-412-22263-5.jpg
Moskau
  • Thomas Grob  (Hg.),
  • Sabina Horber  (Hg.)
45,00 €
978-3-412-51357-3.jpg
»Herr, mach ein Ende!«
  • Clemens Maria Haertle,
190,00 €
978-3-412-51124-1.jpg
Verheißung und Bedrohung
  • Jörg Ganzenmüller
35,00 €
978-3-205-23229-2.jpg
35,00 €
978-3-412-50115-0.jpg
70,00 €
978-3-412-50574-5.jpg
Ästhetiken des Sozialismus / Socialist Aesthetics
  • Alexandra Köhring  (Hg.),
  • Monica Rüthers  (Hg.)
45,00 €
978-3-412-51066-4.jpg
69,00 €
978-3-412-50109-9.jpg
50,00 €
978-3-205-20268-4.jpg
Fotografien aus den Lagern des NS-Regimes
  • Hildegard Frübis  (Hg.),
  • Clara M. Oberle  (Hg.),
  • Agnieszka Pufelska  (Hg.)
65,00 €
978-3-8471-0849-8.jpg
Krieg und Fotografie
  • Markus Wurzer  (Hg.),
  • Birgit Kirchmayr  (Hg.)
ab 23,00 €
978-3-525-37078-0.jpg
Nationalsozialistische Ideologie und Ethik
  • Wolfgang Bialas  (Hg.),
  • Lothar Fritze  (Hg.)
85,00 €
978-3-525-37075-9.jpg
23,00 €
978-3-8471-0870-2.jpg
50,00 €