Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Augenzeugenschaft, Visualität, Politik
Polnische Erinnerungen an die deutsche Judenvernichtung
Sprache:
Deutsch
636 Seiten, mit 112 Abb. , gebunden
ISBN: 978-3-525-30074-9
Vandenhoeck & Ruprecht
Polen war das Zentrum des europäischen Judentums und wurde während des Zweiten Weltkriegs zum... mehr
Augenzeugenschaft, Visualität, Politik
Polen war das Zentrum des europäischen Judentums und wurde während des Zweiten Weltkriegs zum Schauplatz der deutschen Judenvernichtung. Was bedeutete diese Nähe für die polnischen Anwohner und inwiefern prägte sie den Erinnerungsdiskurs der Augenzeugen in Polen? Hannah Maischein analysiert, wie das Verhältnis, das Polen während des Kriegs zu Juden hatten, erinnert wird. Stellen Polen sich selbst als Helden dar, die Juden geholfen und sie gerettet haben? Oder sehen sie sich als Täter, die Juden geschadet, ermordet und von ihrer Vernichtung profitiert haben? Anhand einer Vielzahl visueller Medien wie Filme, Ausstellungen oder Denkmäler untersucht die Autorin das Selbstverständnis der polnischen Augenzeugen. Sie legt zugleich einen methodischen Ansatz zur Analyse von visuellen Erinnerungsdiskursen vor und konzipiert Augenzeugenschaft als mediales und historisches Phänomen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 5cm, Gewicht: 1,19 kg
Kundenbewertungen für "Augenzeugenschaft, Visualität, Politik"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Hannah Maischein
- Dr. Hannah Maischein ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Münchner Stadtmuseum.
mehr...
Schnittstellen.
Zur gesamten Reihe
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
NEU
Zeitschrift
NEU
NEU
NEU
Zeitschrift
Salto Gesamtband
- Henning Haselmann,
- Peter Jitschin,
- Francis Karas,
- Günter Laser,
- Sabine Lösch
ca. 30,00 €
Zeitschrift
Open Access
Menschenrechte und Gerechtigkeit als bleibende...
- Irene Klissenbauer (Hg.),
- Franz Gassner (Hg.),
- Petra Steinmair-Pösel (Hg.),
- Peter G. Kirchschläger (Hg.)
Migrationsforschung – interdisziplinär und...
- Heike Knortz (Hg.),
- Margrit Schulte Beerbühl (Hg.)
ab 37,99 €
Zeitschrift
Zerfall und Neuordnung
- Peter Collmer (Hg.),
- Ekaterina Emeliantseva Koller (Hg.),
- Jeronim Perović (Hg.)
ab 32,99 €
WIRwerden: Integration von Schulkindern mit...
- Lysann Zander,
- Laura Trölenberg,
- Jannika Haase,
- Madeleine Kreutzmann,
- Martina Oldani,
- Bettina Hannover
ab 32,99 €
Handbuch Milieusensible Kommunikation des...
- Heinzpeter Hempelmann (Hg.),
- Benjamin Schliesser (Hg.),
- Corinna Schubert (Hg.),
- Patrick Todjeras (Hg.),
- Markus Weimer (Hg.)
ab 19,99 €
50% Rabatt im 1. Jahr
Open Access