Nationalsozialistische Ideologie und Ethik
Dokumentation einer Debatte
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)
Das Buch umfasst bisher auf Deutsch unveröffentlichte, ursprünglich englischsprachige Texte, die die Debatte zu nationalsozialistischer Moral und Ethik exemplarisch dokumentieren. Es versammelt Beiträge namhafter Holocaust-Forscher aus dem englischsprachigen Raum (USA, Großbritannien, Australien), aber auch aus Belgien, die die Debatte zur Nazi-Ethik initiiert und gestaltet haben. Neben konzeptionellen Fragen zur Begründung einer nationalsozialistischen Moral geht es um Fragen der Erinnerungskultur des Holocaust und seine bleibende disziplinübergreifende Herausforderung für die Sozial- und Geisteswissenschaften. Die ausgewählten Texte reflektieren die Geschichte und den aktuellen Stand der Debatte. Ihre Veröffentlichung schließt eine Lücke in der deutschen Publikationslandschaft zur Holocaustforschung.
-
- Wolfgang Bialas (Hg.)
- PD Dr. Wolfgang Bialas ist als freiberuflicher Dozent und Übersetzer in Berlin tätig.
mehr...
-
- Lothar Fritze (Hg.)
- Prof. Dr. Lothar Fritze ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung an der TU Dresden und lehrt als außerplanmäßiger Professor an der TU-Chemnitz.
mehr...
- Günther Heydemann (Hg.),
- Karl-Heinz Paqué (Hg.)
- Andreas Kötzing (Hg.),
- Francesca Weil (Hg.),
- Mike Schmeitzner (Hg.),
- Jan Erik Schulte (Hg.)
- Günther Heydemann (Hg.),
- Jan Erik Schulte (Hg.),
- Francesca Weil (Hg.)
- Uwe Backes (Hg.),
- Tytus Jaskulowski (Hg.),
- Abel Polese (Hg.)
- Karsten Dahlmanns (Hg.),
- Matthias Freise (Hg.),
- Grzegorz Kowal (Hg.)
- Bernhard Hachleitner,
- Matthias Marschik,
- Rudolf Müllner,
- Johann Skocek
- Cecilia Cristellon (Hg.),
- Luise Schorn-Schütte (Hg.)
- Beatrix Karl (Hg.),
- Wolfgang Mantl (Hg.),
- Klaus Poier (Hg.),
- Manfred Prisching (Hg.),
- Anita Ziegerhofer (Hg.)
- Ingrid Bennewitz (Hg.),
- Jutta Eming (Hg.),
- Johannes Traulsen (Hg.)
- Uwe Backes,
- Sebastian Gräfe,
- Anna-Maria Haase,
- Maximilian Kreter,
- Michail Logvinov,
- Sven Segelke
- Martin Rothgangel (Hg.),
- Henrik Simojoki (Hg.),
- Ulrich H.J. Körtner (Hg.)
- Manfred Gailus (Hg.),
- Clemens Vollnhals (Hg.)