Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Für ein artgemäßes Christentum der Tat
Völkische Theologen im »Dritten Reich«
Sprache: Deutsch
330 Seiten
ISBN: 978-3-8471-0587-9
V&R unipress, 1. Auflage 2016
In diesem Band werden in 15 biografischen Studien die Protagonisten eines völkischen... mehr
Für ein artgemäßes Christentum der Tat
In diesem Band werden in 15 biografischen Studien die Protagonisten eines völkischen Protestantismus untersucht, der erhebliche Teile des protestantischen Milieus erfasst und umgeprägt hatte. Präsentiert werden theologische Vordenker wie Universitätsprofessoren, kirchliche Aktivisten und Pfarrer, die sich »Deutsche Christen« nannten. Weitere Studien befassen sich mit fanatischen NSDAP-Mitgliedern in kirchenleitender Stellung, die nationalsozialistische Ideen in der Praxis umzusetzen versuchten. Wie groß war die Reichweite dieses völkischen Protestantismus? Die wissenschaftliche Erforschung dieser Frage zeigt, warum der Nationalsozialismus über weite Strecken ein so hohes Maß an Zustimmung in der deutschen Bevölkerung finden konnte.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,4 x 23,2 x 1,7cm, Gewicht: 0,5 kg
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Für ein artgemäßes Christentum der Tat"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Manfred Gailus (Hg.)
- Prof. Dr. Manfred Gailus lehrt Neuere Geschichte am Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin. Er hat zahlreiche Bücher und Aufsätze über die Geschichte des Protestantismus seit dem Kaiserreich verfasst.
mehr...
-
- Clemens Vollnhals (Hg.)
- Dr. Clemens Vollnhals ist Stellvertretender Direktor des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung e.V. und Lehrbeauftragter für Zeitgeschichte an der Technischen Universität Dresden.
mehr...
Berichte und Studien Zur gesamten Reihe
Disput über den Totalitarismus
- Hannah-Arendt-Institut (Hg.),
- Hannah Arendt (Hg.),
- Eric Voegelin (Hg.)
23,00 €

Politik und Wissenschaft in der prähistorischen...
- Judith Schachtmann (Hg.),
- Michael Strobel (Hg.),
- Thomas Widera (Hg.)
70,00 €
Die Zerstörung Dresdens 13. bis 15. Februar 1945
- Rolf-Dieter Müller (Hg.),
- Nicole Schönherr (Hg.),
- Thomas Widera (Hg.)
Rechts motivierte Mehrfach- und Intensivtäter...
- Uwe Backes,
- Anna-Maria Haase,
- Michail Logvinov,
- Matthias Mletzko,
- Jan Stoye
NS-Militärjustiz im Zweiten Weltkrieg
- Claudia Bade (Hg.),
- Lars Skowronski (Hg.),
- Michael Viebig (Hg.)
40,00 €
Christlicher Antisemitismus im 20. Jahrhundert
- Manfred Gailus (Hg.),
- Clemens Vollnhals (Hg.)
45,00 €
Rechte Hassgewalt in Sachsen
- Uwe Backes,
- Sebastian Gräfe,
- Anna-Maria Haase,
- Maximilian Kreter,
- Michail Logvinov,
- Sven Segelke
45,00 €
Christlicher Antisemitismus im 20. Jahrhundert
- Manfred Gailus (Hg.),
- Clemens Vollnhals (Hg.)
45,00 €
Männer.Frauen.Krieg.
- Carl-Heinrich Bösling (Hg.),
- Ursula Führer (Hg.),
- Claudia Junk (Hg.),
- Thomas F. Schneider (Hg.),
- Ursula Fuhrer (Hg.)
18,00 €
Neues Testament und Antike Kultur....
- Kurt Erlemann (Hg.),
- Karl Leo Noethlichs (Hg.),
- Klaus Scherberich (Hg.),
- Thomas Wagner (Hg.),
- Jürgen Zangenberg (Hg.)
75,00 €