Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-8471-0820-7.jpg

Die SS nach 1945

Entschuldungsnarrative, populäre Mythen, europäische Erinnerungsdiskurse

45,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
451 Seiten, kartoniert
ISBN: 978-3-8471-0820-7
V&R unipress, 1. Auflage 2018
1945 wurde die SS von den Alliierten verboten und aufgelöst. Damit endete aber nicht die... mehr
Die SS nach 1945

1945 wurde die SS von den Alliierten verboten und aufgelöst. Damit endete aber nicht die Geschichte dieser verbrecherischen Organisation. Vielmehr war bereits zu diesem Zeitpunkt die Auseinandersetzung über die Bedeutung, Verantwortung und Wirkung der SS und ihrer Mitglieder in vollem Gange – eine Auseinandersetzung, die bis heute andauert. Kollektivschuldvorwürfe standen gegen die Versuche von SS-Gliederungen, sich im Nachhinein von der Gesamtorganisation zu distanzieren. In Illustrierten und Spielfilmen lebte das Narrativ vom teuflischen SS-Offizier auf und verwandelte die SS medial in eine exklusive Geheimorganisation. Die Beiträge dieses Bandes analysieren die Strafverfolgung der SS nach 1945, die personellen Seilschaften und politischen Kontinuitäten, aber ebenso die vielfältige Dimension einer nach wie vor virulenten Erinnerungskultur an die SS in Europa.

The SS was forbidden and dissolved in 1945 by the allies. However, the history of this criminal organisation did not end. Moreover, at this point a debate on the significance, responsibility and effect of the SS and its members was taking place – a debate that lasts until today. Allegations of collective guilt were standing against the efforts of SS groups to distance themselves from the whole organisation. The narrative of the devilish SS officer came to live in magazines and films and turned the SS into an exclusive secret organisation in the media. The contributions in this volume analyse the prosecution of the SS after 1945, the personal coteries and political continuities as well as the different dimensions of a still virulent culture of remembrance of the SS in Europe.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23,2 x 2,9cm, Gewicht: 0,662 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Weiterführende Links zu "Die SS nach 1945"
Kundenbewertungen für "Die SS nach 1945"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Michael Wildt (Hg.)
    • Michael Wildt ist Professor für Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert mit Schwerpunkt Zeit des Nationalsozialismus an der Humboldt Universität Berlin.
      mehr...
Berichte und Studien Zur gesamten Reihe
978-3-412-52712-9.jpg
Schreiben ins Exil
  • Jörg Zedler  (Hg.)
49,00 €
Faschismus?
Faschismus?
  • Anton Pelinka
35,00 €
Olgas Tagebuch (1941-1944)
Olgas Tagebuch (1941-1944)
  • Tanja Penter,
  • Stefan Schneider
39,00 €
Die Hitlerjugend
Die Hitlerjugend
  • André Postert
39,00 €
978-3-412-51688-8.jpg
Sonderzüge in den Tod
  • Andreas Engwert  (Hg.),
  • Susanne Kill  (Hg.)
23,00 €
TIPP!
978-3-525-31114-1.jpg
25,00 €
978-3-525-45911-9.jpg
Systemische Kompetenzen entwickeln
  • Petra Bauer  (Hg.),
  • Marc Weinhardt  (Hg.)
35,00 €
978-3-205-20782-5.jpg
Hans Menasse: The Austrian Boy
  • Alexander Juraske,
  • Agnes Meisinger,
  • Peter Menasse
25,00 €
978-3-525-36743-8.jpg
Judenhass
  • Trond Berg Eriksen,
  • Håkon Harket,
  • Einhart Lorenz
55,00 €
978-3-205-20314-8.jpg
Ein Fußballverein aus Wien
  • Bernhard Hachleitner,
  • Matthias Marschik,
  • Rudolf Müllner,
  • Johann Skocek
29,00 €
978-3-8471-0845-0.jpg
Avantgarden der Biopolitik
  • Karl Braun  (Hg.),
  • Felix Linzner  (Hg.),
  • John Khairi-Taraki  (Hg.)
40,00 €
978-3-205-79700-5.jpg
45,00 €
978-3-412-51390-0.jpg
95,00 €
978-3-412-51313-9.jpg
Das Oberlandesgericht Köln zwischen dem...
  • Hans-Peter Haferkamp  (Hg.),
  • Margarete von Schwerin  (Hg.)
45,00 €
978-3-205-23269-8.jpg
Antisemitismus in Europa
  • Helga Embacher,
  • Bernadette Edtmaier,
  • Alexandra Preitschopf
39,00 €
978-3-412-22473-8.jpg
Aufstand in Auschwitz
  • Gideon Greif,
  • Itamar Levin
32,00 €
978-3-412-51147-0.jpg
Das Phantom »Rasse«
  • Naika Foroutan  (Hg.),
  • Christian Geulen  (Hg.),
  • Susanne Illmer  (Hg.),
  • Klaus Vogel  (Hg.),
  • Susanne Wernsing  (Hg.)
35,00 €
Der Leuchtende Pfad in Peru (1970–1993)
65,00 €
978-3-205-20268-4.jpg
Fotografien aus den Lagern des NS-Regimes
  • Hildegard Frübis  (Hg.),
  • Clara M. Oberle  (Hg.),
  • Agnieszka Pufelska  (Hg.)
65,00 €
978-3-525-37078-0.jpg
Nationalsozialistische Ideologie und Ethik
  • Wolfgang Bialas  (Hg.),
  • Lothar Fritze  (Hg.)
85,00 €
978-3-8252-5039-3.jpg
Historisch Arbeiten
  • Georg Eckert,
  • Thorsten Beigel
21,00 €
978-3-89971-568-2.jpg
Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus
  • Mitchell G. Ash  (Hg.),
  • Wolfram Niess  (Hg.),
  • Ramon Pils  (Hg.)
95,00 €
978-3-525-35119-2.jpg
25,00 €
978-3-525-45261-5.jpg
50 systemische Demonstrationen
  • Manfred Schwarz,
  • Thorsten Schlaak
35,00 €
978-3-525-77023-8.jpg
Starke Frauen in Bibel und Kirchengeschichte
  • Inga Effert,
  • Gunther vom Stein
20,00 €
978-3-525-37056-8.jpg
Matzpen
  • Lutz Fiedler
70,00 €
978-3-525-36921-0.jpg
NS-Prozesse und deutsche Öffentlichkeit
  • Clemens Vollnhals  (Hg.),
  • Jörg Osterloh  (Hg.)
89,00 €
978-3-525-30109-8.jpg
Friedrich Weißler
  • Manfred Gailus
ab 30,00 €