Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Die zivilgerichtliche Rechtsprechung des Oberlandesgerichts Düsseldorf in der Nationalsozialistischen Zeit
Sprache:
Deutsch
359 Seiten
ISBN: 978-3-89971-156-1
V&R unipress,
Universitätsverlag Osnabrück,
1. Auflage 2004
Die nationalsozialistische Ideologie beeinflusste auch das vermeintlich unpolitische Zivilrecht.... mehr
Die zivilgerichtliche Rechtsprechung des Oberlandesgerichts Düsseldorf in der Nationalsozialistischen Zeit
Die nationalsozialistische Ideologie beeinflusste auch das vermeintlich unpolitische Zivilrecht. Das nationalsozialistische Rechtsdenken, das mit der Machtergreifung 1933 in der Rechtswissenschaft herrschend wurde, lieferte hierfür das methodische Rüstzeug. Dreyer untersucht, welchen Einfluss dieses Rechtsdenken auf die Rechtsprechung des Oberlandesgerichts Düsseldorf in der nationalsozialistischen Zeit hatte.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,5 x 24 x 2,2cm, Gewicht: 0,66 kg
Kundenbewertungen für "Die zivilgerichtliche Rechtsprechung des Oberlandesgerichts Düsseldorf in der Nationalsozialistischen Zeit"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Martin Dreyer
- Dr. Martin Dreyer ist Rechtsanwalt in Münster. Er wurde 2004 in Osnabrück promoviert.
mehr...
Osnabrücker Schriften zur Rechtsgeschichte
Zur gesamten Reihe