Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-31050-2.jpg
65,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
291 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-525-31050-2
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2018
Der sizilianische Priester, Soziologe und Politiker Don Luigi Sturzo zählte in den Jahren der... mehr
Über italienischen Faschismus und Totalitarismus
Der sizilianische Priester, Soziologe und Politiker Don Luigi Sturzo zählte in den Jahren der faschistischen Machteroberung (1922–1924) zu den entschiedensten und zeitweilig einflussreichsten Gegnern Benito Mussolinis. Als Antifaschist« der ersten Stunde war er zugleich ein »Antitotalitärer«, der bei aller Kritik am Risorgimento-Liberalismus die zentralen Errungenschaften des »liberalen Systems«: Parlamentarismus, Gewaltenkontrolle, Pluralismus und Grundrechtssicherung, kompromisslos verteidigte, vor revolutionären Abenteuern jeglicher Art warnte und frühzeitig auf die strukturellen Gemeinsamkeiten der ideologischen Antipoden Faschismus und Bolschewismus aufmerksam machte. Er hat den Totalitarismusbegriff geprägt und in den langen Jahren seines Exils in England und den USA maßgeblich zur Verbreitung des Totalitarismuskonzepts beigetragen. Dieser Band bietet die erste deutschsprachige Edition der Schriften Luigi Sturzos zum Totalitarismus. Die Herausgeber, Uwe Backes und Günther Heydemann, führen in Leben und Werk Sturzos ein.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17 x 24,5 x 2,4cm, Gewicht: 0,665 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Über italienischen Faschismus und Totalitarismus"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Uwe Backes (Hg.)
    • Prof. Dr. Uwe Backes ist Stellvertretender Direktor des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung und lehrt an der TU Dresden an der TU Dresden.
      mehr...
    • Günther Heydemann (Hg.)
    • Prof. Dr. Günther Heydemann war bis 2016 Direktor am Hannah-Arendt-Institut und hatte von 1993-2016 den Lehrstuhl für Neuere und Zeitgeschichte an der Universität Leipzig inne.
      mehr...
Wege der Totalitarismusforschung. Zur gesamten Reihe
978-3-205-21401-4.jpg
Wien im Mittelalter
  • Peter Csendes,
  • Ferdinand Opll
49,00 €
978-3-205-21258-4.jpg
Corona und die Welt von gestern
  • Manfried Rauchensteiner  (Hg.),
  • Michael Gehler  (Hg.)
13,00 €
U1_9783847010081.jpg
Eine Friedensordnung für Europa?
  • Anita Ziegerhofer  (Hg.)
ab 23,00 €
Wege zu Machiavelli
55,00 €
978-3-412-50011-5.jpg
Der Idealstaat
  • Alexander Demandt
39,00 €
978-3-8471-0849-8.jpg
Krieg und Fotografie
  • Markus Wurzer  (Hg.),
  • Birgit Kirchmayr  (Hg.)
ab 23,00 €
978-3-8252-5039-3.jpg
Historisch Arbeiten
  • Georg Eckert,
  • Thorsten Beigel
21,00 €
978-3-525-30020-6.jpg
Ungeschehene Geschichte
  • Alexander Demandt
25,00 €
Demnächst
978-3-412-53205-5.jpg
Die Vielfalt des Vervielfältigten
  • Magdalena Bushart  (Hg.),
  • Livia Cárdenas  (Hg.),
  • Andreas Huth  (Hg.)
ca. 50,00 €
NEU
U1_9783847018261.jpg
Elsine-i S̱elās̱e
  • Philip Bockholt  (Hg.),
  • Hülya Çelik  (Hg.),
  • Ludwig Paul  (Hg.),
  • Ani Sargsyan  (Hg.)
45,00 €
Demnächst
978-3-412-53027-3.jpg
Kleine Tore – große Sprünge?
  • Helmut Rönz  (Hg.),
  • Corinna Endlich  (Hg.),
  • Philipp Koch  (Hg.)
ca. 35,00 €
978-3-412-53142-3.jpg
Appropriation as Practice of Memory
  • Dimiter Daphinoff  (Hg.),
  • Franziska Metzger  (Hg.)
70,00 €
978-3-412-52796-9.jpg
Die »Bonner Republik« in Zeitzeugengesprächen
  • Alexander Olenik  (Hg.),
  • Helmut Rönz  (Hg.),
  • Keywan Klaus Münster  (Hg.)
29,00 €
978-3-412-52941-3.jpg
75,00 €
978-3-412-52561-3.jpg
75,00 €
Freundschaft und Werkstatt
Freundschaft und Werkstatt
  • Jutta von Simson  (Hg.),
  • Christoph von Wolzogen  (Hg.)
30,00 €
Geschichte des Risorgimento
Geschichte des Risorgimento
  • Gabriele B. Clemens
32,00 €
Aufstand in der Fabrik
69,00 €
Transfer of Cultural Objects in the Alpe Adria Region in the 20th Century
Transfer of Cultural Objects in the Alpe Adria...
  • Christian Fuhrmeister  (Hg.),
  • Barbara Kristina Murovec  (Hg.)
65,00 €
978-3-412-51685-7.jpg
Christian Daniel Rauch und Ernst Rietschel
  • Jutta von Simson  (Hg.),
  • Monika von Wilmowsky  (Hg.)
130,00 €
978-3-412-51972-8.jpg
Kunststudium und Weltgeschehen
  • Christin Conrad  (Hg.)
95,00 €
978-3-205-21022-1.jpg
Österreich. Italien
  • Stefan Malfèr
55,00 €
978-3-412-51597-3.jpg
Otto von Simson 1912–1993
  • Ingeborg Becker  (Hg.),
  • Ingo Herklotz  (Hg.)
45,00 €
978-3-412-51390-0.jpg
100,00 €
978-3-412-22404-2.jpg
59,00 €
978-3-412-50143-3.jpg
Pauline Viardot-Garcia
  • Beatrix Borchard
40,00 €
978-3-205-20269-1.jpg
Italien und Österreich im Mitteleuropa der...
  • Maddalena Guiotto  (Hg.),
  • Helmut Wohnout  (Hg.)
69,00 €