Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-37066-7.jpg

Kumpel, Kohle und Krawall

Miners’ Strike und Rheinhausen als Aufruhr in der Montanregion

75,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
309 Seiten, Mit 17 Abbildungen, gebunden
ISBN: 978-3-525-37066-7
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2018
Der Miners’ Strike von 1984–1985 und die Rheinhausener Proteste waren epochale Ereignisse. Doch... mehr
Kumpel, Kohle und Krawall

Der Miners’ Strike von 1984–1985 und die Rheinhausener Proteste waren epochale Ereignisse. Doch warum rebellierten Bergleute und Stahlarbeiter nach Jahrzehnten friedlicher wirtschaftlicher Umbrüche gegen Firmen und Gewerkschaftsfunktionäre, gegen Staat und Regierung? Arne Hordt zeigt, dass sich der Aufruhr vor dem Hintergrund einer bedrohten Ordnung abspielte, nämlich des bis dahin staatlich gesteuerten Strukturwandels in den Montanregionen. Die Arbeiter, die in den 1980er Jahren gegen Werksschließungen protestierten, verteidigten diese Ordnung, ihre Mitbestimmungsrechte und ihre Lebenswelt. In Großbritannien vertiefte der Protest die Spaltung in politische Lager – mit negativen Folgen für die Regionen und das ganze Land bis hin zum Brexit. Im Ruhrgebiet bildete sich hingegen eine neue, positive Identität heraus: Die Metropole Ruhr nahm Gestalt an.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 2,5cm, Gewicht: 0,646 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Weiterführende Links zu "Kumpel, Kohle und Krawall"
Kundenbewertungen für "Kumpel, Kohle und Krawall"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Nach dem Boom. Zur gesamten Reihe
NEU
978-3-412-53110-2.jpg
Geschichte des Ruhrgebiets
  • Nicolai Hannig  (Hg.),
  • Ute Schneider  (Hg.),
  • Stiftung Geschichte des Ruhrgebiets  (Hg.)
59,00 €
NEU
U1_9783847018377.jpg
Silesia Superior
  • Renata Dampc-Jarosz  (Hg.),
  • Andrzej Kowalczyk  (Hg.),
  • Lucyna Sadzikowska  (Hg.)
65,00 €
978-3-412-53214-7.jpg
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Rheinland
  • Anselm Faust  (Hg.),
  • Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde  (Hg.)
29,00 €
Industriestädte
Industriestädte
  • Gabriele B. Clemens  (Hg.),
  • Katharina Thielen  (Hg.),
  • Clemens Zimmermann  (Hg.)
50,00 €
978-3-525-30277-4.jpg
Konsum und Politik nach dem Boom
  • Morten Reitmayer  (Hg.),
  • Stefan Weispfennig  (Hg.)
65,00 €
978-3-525-50031-6.jpg
55,00 €
978-3-525-36331-7.jpg
85,00 €
Urbanität
Urbanität
  • Martina Stercken  (Hg.),
  • Ute Schneider  (Hg.)
45,00 €
Vielerlei Städte
Vielerlei Städte
  • Peter Johanek  (Hg.),
  • Franz-Joseph Post  (Hg.)
39,00 €
978-3-525-37070-4.jpg
Auto-Identitäten
  • Ingo Köhler
85,00 €
978-3-525-30078-7.jpg
Vorgeschichte der Gegenwart
  • Anselm Doering-Manteuffel  (Hg.),
  • Lutz Raphael  (Hg.),
  • Thomas Schlemmer  (Hg.)
85,00 €