Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Im Schatten des Dritten Reichs

Im Schatten des Dritten Reichs

Mittelalterforschung in der Bundesrepublik Deutschland 1945–1970

52,90 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

8

Ausgabeformat:

Sprache:
336 Seiten, kartoniert
ISBN: 978-3-525-35583-1
Vandenhoeck & Ruprecht
Die Rolle der Geschichtswissenschaft im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit ist immer... mehr
Im Schatten des Dritten Reichs
Die Rolle der Geschichtswissenschaft im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit ist immer wieder kontrovers diskutiert worden. Die Welt der Mediävistik blieb dabei nahezu unerforscht. Anne Christine Nagels Studie ist die erste umfassende Darstellung der deutschen Nachkriegsmediävistik. Sie zeigt die ungebrochene Kontinuität der bildungsbürgerlichen Eliten und deren instrumentellen Denkstil. Die Wertewelt der nach 1945 amtierenden Professoren hatte sich nach dem Ersten Weltkrieg gebildet und wurde jeweils elastisch den politischen Rahmenbedingungen angepasst. Als »Generation der Sachlichkeit« verfocht sie einen puristischen Positivismus und suggerierte zugleich quellennahe Authentizität. Erst der politische und kulturelle Wandel der sechziger Jahre beendete diesen Einfluss.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23,2 x 2,4cm, Gewicht: 0,567 kg
Kundenbewertungen für "Im Schatten des Dritten Reichs"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Formen der Erinnerung. Zur gesamten Reihe