Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Max Webers Religionssoziologie in interkultureller Perspektive
Sprache:
Deutsch
388 Seiten
ISBN: 978-3-525-35192-5
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2003
Max Webers Studien zur Religionssoziologie gehören zu den faszinierendsten – und umstrittensten –... mehr
Max Webers Religionssoziologie in interkultureller Perspektive
Max Webers Studien zur Religionssoziologie gehören zu den faszinierendsten – und umstrittensten – wissenschaftlichen Texten des 20. Jahrhunderts. In diesem Band diskutieren Weberspezialisten aus vielen Ländern aus vergleichender und interkultureller Perspektive die je eigene Geschichte der Rezeption und Bedeutung der Weberschen Religionssoziologie.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,5 x 24,7 x 2,4cm, Gewicht: 0,775 kg
Kundenbewertungen für "Max Webers Religionssoziologie in interkultureller Perspektive"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Hartmut Lehmann (Hg.)
- Professor Dr. phil. Dr. theol. h.c. mult. Hartmut Lehmann ist Honorarprofessor an den Universitäten Göttingen und Kiel und war bis 2004 Direktor am Max-Planck-Institut für Geschichte in Göttingen.
mehr...
Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte.
Zur gesamten Reihe
Deutsche Königspfalzen. Band 7: Zentren...
- Caspar Ehlers (Hg.),
- Jörg Jarnut (Hg.),
- Matthias Wemhoff (Hg.)
150,00 €
Die Deutung der mittelalterlichen Gesellschaft...
- Natalie Fryde (Hg.),
- Pierre Monnet (Hg.),
- Otto Gerhard Oexle (Hg.),
- Leszek Zygner (Hg.)
69,00 €
Deutsche Königspfalzen. Band 6: Geistliche...
- Caspar Ehlers (Hg.),
- Helmut Flachenecker (Hg.)
140,00 €
Adolf von Harnack: Christentum, Wissenschaft...
- Kurt Nowak (Hg.),
- Trutz Rendtorff (Hg.),
- Otto Gerhard Oexle (Hg.),
- Kurt-Victor Selge (Hg.)
69,00 €