Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-647-36285-4.jpg

Demokratiewunder

Transatlantische Mittler und die kulturelle Öffnung Westdeutschlands 1945–1970

22,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Steht sofort zum Download bereit

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
335 Seiten
ISBN: 978-3-647-36285-4
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2005
Die politisch-kulturelle Verwurzelung der Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland ist ohne... mehr
Demokratiewunder
Die politisch-kulturelle Verwurzelung der Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland ist ohne transatlantische Einflüsse und ihre Vermittlung durch einzelne Personen kaum denkbar. Die Politik der re-education nach 1945, mit der die amerikanischen Besatzungsbehörden demokratische Ideen und pluralistische Werthaltungen vermitteln wollten, wurde ganz wesentlich von Intellektuellen, Journalisten und amerikanischen Deutschlandexperten getragen, unter ihnen zahlreiche Remigranten und deutschstämmige Auswanderer. Der Einfluss dieser Kulturvermittler und ihr Zusammenspiel mit Besatzungsbehörden, Bevölkerung und eigenem beruflichen Umfeld ist Gegenstand der Porträts und Studien dieses Bandes, die den bislang vernachlässigten Prozess der »inneren Demokratisierung« der Deutschen nachzeichnen.
Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Demokratiewunder"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
978-3-647-36266-3.jpg
Die historische Meistererzählung
  • Konrad H. Jarausch  (Hg.),
  • Martin Sabrow  (Hg.)
35,00 €
978-3-525-36733-9.jpg
Das Kaiserreich transnational
  • Sebastian Conrad  (Hg.),
  • Jürgen Osterhammel  (Hg.)
39,00 €
978-3-525-35899-3.jpg
Gebrochene Wissenschaftskulturen
  • Michael Grüttner  (Hg.),
  • Rüdiger Hachtmann  (Hg.),
  • Konrad H. Jarausch  (Hg.),
  • Jürgen John  (Hg.),
  • Matthias Middell  (Hg.)
60,00 €
978-3-525-36736-0.jpg
Transnationale Geschichte
  • Gunilla Budde  (Hg.),
  • Sebastian Conrad  (Hg.),
  • Oliver Janz  (Hg.)
55,00 €