Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Die Wahrheit ist auf dem Feld
Eine Wissensgeschichte der deutschen Landwirtschaft
Sprache:
Deutsch
524 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-525-31705-1
Vandenhoeck & Ruprecht
Wenige Bereiche der deutschen Gesellschaft haben sich unter dem Eindruck von wissenschaftlichen... mehr
Die Wahrheit ist auf dem Feld
Wenige Bereiche der deutschen Gesellschaft haben sich unter dem Eindruck von wissenschaftlichen und technischen Innovationen so umfassend verändert wie die Landwirtschaft: Aus einer vormodernen Agrargesellschaft am Rande des Hungers wurde eine industrieförmige Agrarproduktion, die Lebensmittel im Überfluss, aber auch gravierende Umweltprobleme erzeugt. Frank Uekötter beschreibt die agrarische Wissensentwicklung seit dem 19. Jahrhundert. Er diskutiert Institutionen und wichtige Innovationen ebenso wie die widersprüchlichen Reaktionen der agrarischen Wissensgesellschaft auf die Herausforderungen der neueren ökologischen Debatte. Die Arbeit dokumentiert damit auch, wie eine methodisch reflektierte Wissensgeschichte zu einer Neubewertung von Grundfragen der deutschen Agrar- und Umweltgeschichte führt.PD Dr. Frank Uekötter erhält für »Die Wahrheit ist auf dem Feld. Eine Wissensgeschichte der deutschen Landwirtschaft«den Forschungspreis des Deutschen Museums für das Jahr 2010.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 4,4cm, Gewicht: 0,988 kg
Kundenbewertungen für "Die Wahrheit ist auf dem Feld"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Frank Uekötter
- PD Dr. Frank Uekötter lehrt geisteswissenschaftliche Umweltforschung an der University of Birmingham. Für sein Buch »Die Wahrheit ist auf dem Feld. Eine Wissensgeschichte der deutschen Landwirtschaft« wurde Frank Uekötter mit dem Forschungspreis des Deutschen Museums für das Jahr 2010 ausgezeichnet.
mehr...
Umwelt und Gesellschaft.
Zur gesamten Reihe
Der Hochharz
- Jörg Brückner (Hg.),
- Dietrich Denecke (Hg.),
- Haik Thomas Porada (Hg.),
- Uwe Wegener (Hg.),
- Leibniz-Institut für Länderkunde e. V. (IfL) (Hg.)
30,00 €
Reihe