Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-31705-1.jpg

Die Wahrheit ist auf dem Feld

Eine Wissensgeschichte der deutschen Landwirtschaft

60,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
524 Seiten
ISBN: 978-3-525-31705-1
Vandenhoeck & Ruprecht, 3. Auflage 2012
This book offers a broad overview of the history of agricultural knowledge from the 19th century... mehr
Die Wahrheit ist auf dem Feld
This book offers a broad overview of the history of agricultural knowledge from the 19th century to the present day. There are few areas in the history of modern science that have been so neglected like that of agricultural science. This volume presents for the first time an overall picture of the development of agriculture in the 19th and 20th centuries. It provides exhaustive material concerning the institutions and their important innovations as well as how society developed from an agricultural society in the shadow of hunger to an industrial society with excess agricultural production. It also demonstrates how much innovative potential may be found in a methodologically well-founded history of science.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 4,4cm, Gewicht: 0,988 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Die Wahrheit ist auf dem Feld"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Frank Uekötter
    • PD Dr. Frank Uekötter lehrt geisteswissenschaftliche Umweltforschung an der University of Birmingham. Für sein Buch »Die Wahrheit ist auf dem Feld. Eine Wissensgeschichte der deutschen Landwirtschaft« wurde Frank Uekötter mit dem Forschungspreis des Deutschen Museums für das Jahr 2010 ausgezeichnet.
      mehr...
Umwelt und Gesellschaft. Zur gesamten Reihe
978-3-205-21272-0.jpg
Begriffe der Gegenwart
  • Brigitta Schmidt-Lauber  (Hg.),
  • Manuel Liebig  (Hg.)
30,00 €
978-3-525-31096-0.jpg
ab 70,00 €
Der Hochharz
Der Hochharz
  • Jörg Brückner  (Hg.),
  • Dietrich Denecke  (Hg.),
  • Haik-Thomas Porada  (Hg.),
  • Uwe Wegener  (Hg.),
  • Leibniz-Institut für Länderkunde e. V. (IfL)  (Hg.)
30,00 €
978-3-525-35592-3.jpg
55,00 €
978-3-525-35586-2.jpg
Umwelt im Roman
  • Agnes Limmer
55,00 €
978-3-525-30051-0.jpg
Ökologische Erinnerungsorte
  • Frank Uekötter  (Hg.)
45,00 €
978-3-525-31017-5.jpg
Das Bild des Bauern
  • Daniela Münkel  (Hg.),
  • Frank Uekötter  (Hg.)
85,00 €
978-3-525-37021-6.jpg
89,00 €
978-3-412-22228-4.jpg
35,00 €
Grundzüge der Agrargeschichte (Band 1–3)
Grundzüge der Agrargeschichte (Band 1–3)
  • Stefan Brakensiek  (Hg.),
  • Rolf Kießling  (Hg.),
  • Werner Troßbach  (Hg.),
  • Clemens Zimmermann  (Hg.)
79,00 €