Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-31705-1.jpg
   

Die Wahrheit ist auf dem Feld

Eine Wissensgeschichte der deutschen Landwirtschaft

60,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
524 Seiten
ISBN: 978-3-525-31705-1
Vandenhoeck & Ruprecht, 3. Auflage 2012
This book offers a broad overview of the history of agricultural knowledge from the 19th century... mehr
Die Wahrheit ist auf dem Feld
This book offers a broad overview of the history of agricultural knowledge from the 19th century to the present day. There are few areas in the history of modern science that have been so neglected like that of agricultural science. This volume presents for the first time an overall picture of the development of agriculture in the 19th and 20th centuries. It provides exhaustive material concerning the institutions and their important innovations as well as how society developed from an agricultural society in the shadow of hunger to an industrial society with excess agricultural production. It also demonstrates how much innovative potential may be found in a methodologically well-founded history of science.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 4,4cm, Gewicht: 0,988 kg
Kundenbewertungen für "Die Wahrheit ist auf dem Feld"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Frank Uekötter
    • PD Dr. Frank Uekötter lehrt geisteswissenschaftliche Umweltforschung an der University of Birmingham. Für sein Buch »Die Wahrheit ist auf dem Feld. Eine Wissensgeschichte der deutschen Landwirtschaft« wurde Frank Uekötter mit dem Forschungspreis des Deutschen Museums für das Jahr 2010 ausgezeichnet.
      mehr...
Umwelt und Gesellschaft. Zur gesamten Reihe
978-3-205-21272-0.jpg
Begriffe der Gegenwart
  • Brigitta Schmidt-Lauber  (Hg.),
  • Manuel Liebig  (Hg.)
30,00 €
978-3-525-31096-0.jpg
ab 70,00 €
Der Hochharz
Der Hochharz
  • Jörg Brückner  (Hg.),
  • Dietrich Denecke  (Hg.),
  • Haik-Thomas Porada  (Hg.),
  • Uwe Wegener  (Hg.),
  • Leibniz-Institut für Länderkunde e. V. (IfL)  (Hg.)
30,00 €
978-3-525-35592-3.jpg
55,00 €
978-3-525-35586-2.jpg
Umwelt im Roman
  • Agnes Limmer
55,00 €
978-3-525-30051-0.jpg
Ökologische Erinnerungsorte
  • Frank Uekötter  (Hg.)
45,00 €
978-3-525-31017-5.jpg
Das Bild des Bauern
  • Daniela Münkel  (Hg.),
  • Frank Uekötter  (Hg.)
85,00 €
978-3-525-37021-6.jpg
89,00 €
Grundzüge der Agrargeschichte (Band 1-3)
Grundzüge der Agrargeschichte (Band 1-3)
  • Stefan Brakensiek  (Hg.),
  • Rolf Kießling  (Hg.),
  • Werner Troßbach  (Hg.)
79,00 €
978-3-525-40807-0.jpg
25,00 €
978-3-525-40768-4.jpg
Ressourcenorientierte Transaktionsanalyse
  • Bertine Kessel,
  • Hanne Raeck,
  • Dörthe Verres
35,00 €
Handbuch Trauerbegegnung und -begleitung
Handbuch Trauerbegegnung und -begleitung
  • Monika Müller,
  • Sylvia Brathuhn,
  • Matthias Schnegg
30,00 €
Lehrbuch Onlineberatung
Lehrbuch Onlineberatung
  • Emily M. Engelhardt
25,00 €
Salto Arbeitsheft 1
Salto Arbeitsheft 1
  • Stefan Kliemt
14,00 €
Väter unser ...
Väter unser ...
  • Ionka Senger,
  • Regula Weil,
  • Ruth Zeifert
20,00 €
Zuversicht trotz Corona-Blues
Zuversicht trotz Corona-Blues
  • Dagmar Kumbier,
  • Constanze Bossemeyer
20,00 €
978-3-525-40779-0.jpg
Handbuch Künstlerischer Therapien
  • Mona Behfeld,
  • Peter Sinapius
25,00 €
978-3-525-40787-5.jpg
Gruppenanalyse mit Kindern und Jugendlichen
  • Birgitt Ballhausen-Scharf,
  • Hans Georg Lehle,
  • Christoph F. Müller,
  • Dietrich Winzer
25,00 €
Catull, carmina
Catull, carmina
  • Andreas Sirchich von Kis-Sira
12,00 €
978-3-525-70320-5.jpg
20,00 €
978-3-525-71157-6.jpg
Soziale Gerechtigkeit
  • Wilhelm Schwendemann,
  • Anna Sophie Verständig,
  • York Breidt
20,00 €
Ethisch urteilen und handeln
Ethisch urteilen und handeln
  • Wolfgang Matthias Heffels,
  • Anna Storms
30,00 €
Evidenz für das Anthropozän
60,00 €
Jugendarbeit gestalten
18,00 €
U1_9783847013396.jpg
Schreiben, Text, Autorschaft II
  • Carsten Gansel  (Hg.),
  • Katrin Lehnen  (Hg.),
  • Vadim Oswalt  (Hg.)
60,00 €
U1_9783847012146.jpg
Formen des Magischen Realismus und der...
  • Bettina Bannasch  (Hg.),
  • Petro Rychlo  (Hg.)
40,00 €
Sport und Religion
Sport und Religion
  • Matthias Gronover  (Hg.),
  • Christoph Knoblauch  (Hg.)
ab 20,00 €
978-3-525-70307-6.jpg
20,00 €
978-3-525-45916-4.jpg
Trauerforschung: Basis für praktisches Handeln
  • Heidi Müller,
  • Hildegard Willmann
18,00 €
978-3-525-69013-0.jpg
Respekt tut gut!
  • Andreas Abt,
  • Andreas Schumschal
ab 35,00 €
978-3-525-45326-1.jpg
Religion und Sinn
  • Martin Klüners,
  • Jörn Rüsen
25,00 €
978-3-525-70295-6.jpg
"Ich lege Protest ein"
  • Marita Koerrenz
16,00 €
Mensch 4.0 – Maschine 4.0
ab 19,00 €
Johann Bader
Johann Bader
  • Florian Büttner
89,00 €
978-3-525-61630-7.jpg
Der Glanz des Lebens
  • Thorsten Benkel,
  • Thomas Klie,
  • Matthias Meitzler
23,00 €
978-3-525-77549-3.jpg
Wunder und Gleichnisse im Religionsunterricht
  • Manfred Häußler,
  • Albrecht Rieder
20,00 €
978-3-525-71136-1.jpg
Interaktive Fachdidaktik Latein
  • Marina Keip  (Hg.),
  • Thomas Doepner  (Hg.)
35,00 €
Perceiving Truth and Value
Perceiving Truth and Value
  • Markus Mühling  (Hg.),
  • David Andrew Gilland  (Hg.),
  • Yvonne Förster  (Hg.)
60,00 €
978-3-525-56471-4.jpg
95,00 €
978-3-525-55108-0.jpg
The Council of Trent: Reform and Controversy in...
  • Wim François  (Hg.),
  • Violet Soen  (Hg.)
110,00 €
978-3-525-56470-7.jpg
Transregional Reformations
  • Violet Soen  (Hg.),
  • Alexander Soetaert  (Hg.),
  • Johan Verberckmoes  (Hg.),
  • Wim François  (Hg.)
110,00 €
978-3-525-30196-8.jpg
35,00 €
978-3-525-56467-7.jpg
Religion and Difference
  • Trygve Wyller,
  • Daria Pezzoli-Olgiati,
  • Stefanie Knauss,
  • Hans-Günter Heimbrock,
  • Hans-Joachim Sander,
  • Carla Danani
89,00 €
978-3-525-31071-7.jpg
Bürger gegen Hitler
  • Manuel Limbach
ab 80,00 €
978-3-205-20789-4.jpg
Plattl mit Herz
  • Monika Jaroš  (Hg.),
  • Alexandra Stockert  (Hg.)
32,00 €
978-3-525-40491-1.jpg
23,00 €