Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-01385-4.jpg

Der bürgerliche Wertehimmel

Innenansichten des 19. Jahrhunderts

55,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
307 Seiten, mit 1 s/w Abb.
ISBN: 978-3-525-01385-4
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2000
Werte spielen wieder eine Rolle – dies zeigen nicht zuletzt die Klagen über ihren Verlust.... mehr
Der bürgerliche Wertehimmel
Werte spielen wieder eine Rolle – dies zeigen nicht zuletzt die Klagen über ihren Verlust. Dadurch erinnert sich die Öffentlichkeit auch wieder an die Tugendlehren des 18. und 19. Jahrhunderts. In der ständischen Gesellschaft wurden dem Einzelnen feste Werte und Verhaltensweisen zugewiesen, die religiös legitimiert wurden. Mit dem Übergang zur bürgerlichen Gesellschaft zerbricht dieses Normengefüge. Es entstand ein neues Wertesystem, welches das Leben nicht mehr religiös, sondern innerweltlich, bürgerlich-zivil regelte. Dieser »bürgerliche Wertehimmel« sollte die neue Ordnung moralisch begründen. Die bürgerlichen Werte wurden so selbst wieder überhöht und sakralisiert.Die Autoren des Bandes untersuchen verschiedene Werte wie Selbständigkeit, Freiheit, Liebe und Treue; sie fragen nach den Formen der individuellen Aneignung von Werten, aber auch nach den sozialen Bedingungen, unter denen sich diese Aneignungsprozesse vollzogen. Die historische Betrachtung von Werten macht tiefliegende Umbrüche im Bewusstsein einer Epoche sichtbar und zeigt, wie zeitgebunden und umkämpft Wertmaßstäbe sind.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,3 x 20,5 x 2,1cm, Gewicht: 0,325 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Der bürgerliche Wertehimmel"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Sammlung Vandenhoeck. Zur gesamten Reihe