Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Soft Seats and Blisters
Zur Geschichte von Parkways, Panoramastraßen, Trails und Wanderwegen in der Hochmoderne
Sprache: Deutsch
279 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-525-30300-9
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2025
Die Hochmoderne ist das Zeitalter des Automobils. Sie erhob das Autofahren zu einer Kunstform und... mehr
Soft Seats and Blisters
Die Hochmoderne ist das Zeitalter des Automobils. Sie erhob das Autofahren zu einer Kunstform und träumte von einer harmonischen Verschmelzung von Landschaft und Technik, von Altem und Neuem, von Natur und Kultur. Monumentale Urlaubsstraßen wie der Blue Ridge Parkway und die Deutsche Alpenstraße verkörperten diese Utopien. Demgegenüber stehen die kaum weniger beeindruckenden Long Distance Trails und Fernwanderwege der Zeit, wie der Appalachian Trail, der Pacific Crest Trail oder der Westweg und die Höhenwege der Alpenvereine, und ihr Wunsch nach einer Rückkehr in vormoderne, vorzivilisatorische Welten. Wie beides miteinander verflochten war und wie das (Auto-)Wandern in der Moderne unser Verständnis von Landschaft geprägt und verändert hat, zeigt der Kulturhistoriker Dirk Thomaschke in seiner explorativen Reise in die Geschichte der Wanderwege und Panoramastraßen in den USA und Deutschland.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 2,3cm, Gewicht: 0,577 kg
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Pressestimmen
»Ein wertvoller kulturhistorischer Beitrag zum Aufstieg des Autos, des Straßenbaus, der Massenmotorisierung und die Verbindung von diesen zu Wanderbewegung und Bau von Fernwanderwegen!«
Herbert Pardatscher-Bestle, Bücherrundschau 01/2025
Kundenbewertungen für "Soft Seats and Blisters"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Dirk Thomaschke
- Dr. Dirk Thomaschke ist Kulturhistoriker und lebt in Hamburg. Zu seinen Forschungsinteressen zählen die Wissensgeschichte, die Erinnerungskultur und die Geschichte der Mobilität sowie kulturgeschichtliche Theorien und Philosophien.
mehr...
Umwelt und Gesellschaft. Zur gesamten Reihe
Fleischwissen
- Gunther Hirschfelder (Hg.),
- Lars Winterberg (Hg.),
- René John (Hg.),
- Jana Rückert-John (Hg.),
- Corinna Schirmer (Hg.)
Reihe
Demnächst
NEU
NEU
Digitale Edition und vormoderner...
- Florian Zeilinger (Hg.),
- Roman Bleier (Hg.),
- Josef Leeb (Hg.)
60,00 €
Fleischwissen
- Gunther Hirschfelder (Hg.),
- Lars Winterberg (Hg.),
- René John (Hg.),
- Jana Rückert-John (Hg.),
- Corinna Schirmer (Hg.)
Geschichte und Gesellschaft 2021 Jg. 47, Heft...
- Sven Reichardt (Hg.),
- Laura Rischbieter (Hg.),
- Paul Nolte (Hg.),
- Jens Beckert (Hg.),
- Sebastian Conrad (Hg.),
- Ulrike Freitag (Hg.),
- Martin Schulze Wessel (Hg.),
- Simone Lässig (Hg.),
- Simone Lässig (Hg.),
- Simone Lässig (Hg.),
- Stefan Rinke (Hg.),
- Dagmar Herzog (Hg.),
- Christoph Conrad (Hg.),
- Christoph Conrad (Hg.),
- Philip Manow (Hg.),
- Maren Möhring (Hg.),
- Kiran Klaus Patel (Hg.),
- **Monique Scheer (Hg.)
24,00 €
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
Reihe