Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-31158-5.jpg

Adelspolitik in der späten Habsburgermonarchie

Kulturen des Entscheidens in der Nobilitierungspraxis Kaiser Franz Josephs I. (1848–1916)

70,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
X, 421 Seiten, mit 16 Abb. u. 7 Tab., gebunden
ISBN: 978-3-525-31158-5
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2025, 2024
Die Nobilitierungspraxis der Habsburgermonarchie hatte seit jeher die Aufgabe, durch die... mehr
Adelspolitik in der späten Habsburgermonarchie
Die Nobilitierungspraxis der Habsburgermonarchie hatte seit jeher die Aufgabe, durch die Auszeichnung von Einzelpersonen gesellschaftliche Prozesse im Sinne herrscherlicher und staatlicher Entscheidungsträger zu beeinflussen. Gleichzeitig schuf diese Form der Symbolpolitik eine enge Verbindung zwischen dem Monarchen und seinen Untertanen, weshalb sie bis zuletzt in weiten Teilen eine Prärogative des Kaisers blieb. Damit war sie zum einen von traditioneller Herrschaftsausübung, zum anderen von der Entstehung moderner Staatlichkeit und den sich ausdifferenzierenden Verwaltungsinstitutionen gekennzeichnet. Die Studie belegt für die Regierungszeit Kaiser Franz Josephs I., dass beide Aspekte die „Entscheidenskultur“ der Nobilitierungspraxis und deren Transformation in ein Politikfeld geprägt haben.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 3,2cm, Gewicht: 0,735 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Adelspolitik in der späten Habsburgermonarchie"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Marion Dotter
    • Marion Dotter ist wissenschaftliche Projektmitarbeiterin am Collegium Carolinum in München und am Deutschen Historischen Institut in Rom. Sie studierte Geschichte und Germanistik in Wien und promovierte zur Adels- und Verwaltungsgeschichte in der späten Habsburgermonarchie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Ihre Dissertation wurde mit dem "Förderpreis für Europäische Verwaltungsgeschichte 2024" ausgezeichnet.
      mehr...
Veröffentlichungen des Collegium Carolinum. Zur gesamten Reihe
Demnächst
Demnächst
NEU
Konrad II. (1024–1039)
Konrad II. (1024–1039)
  • Julia Exarchos  (Hg.),
  • Florian Hartmann  (Hg.)
80,00 €
NEU
978-3-205-22164-7.jpg
Festspiele in Salzburg
  • Robert Hoffmann  (Hg.)
85,00 €
NEU
978-3-205-22158-6.jpg
60,00 €
978-3-412-53176-8.jpg
Schwestern im Geiste
  • René Wiese  (Hg.),
  • Kathleen Jandausch  (Hg.)
69,00 €
978-3-412-53132-4.jpg
Das Echo des ,Erzbürgers‘
  • Sebastian Schlinkheider
59,00 €
978-3-412-53007-5.jpg
55,00 €
978-3-412-52984-0.jpg
65,00 €
978-3-525-30254-5.jpg
Reich durch Natur
  • Alan Mikhail
60,00 €
978-3-412-52981-9.jpg
28,00 €
978-3-205-21862-3.jpg
Das Tagebuch von Leo Thun-Hohenstein (1825-1842)
  • Michael Prokosch  (Hg.),
  • Sieglinde Kapferer  (Hg.)
U1_9783847016649.jpg
Crisis and Astonishment
  • Richard Langston  (Hg.),
  • Irina Simova  (Hg.)
40,00 €
978-3-412-52914-7.jpg
Nikolaus Kindlingers Selbstzeugnis
  • Tom Tölle-Schönfeld  (Hg.)
65,00 €
978-3-525-37106-0.jpg
69,00 €
U1_9783847014959.jpg
1870/71
  • Alma Hannig  (Hg.),
  • Christian Meierhofer  (Hg.),
  • Georg Mölich  (Hg.)
50,00 €
Im Büro des Herrschers
Im Büro des Herrschers
  • Clemens Ableidinger  (Hg.),
  • Peter Becker  (Hg.),
  • Marion Dotter  (Hg.),
  • Andreas Enderlin-Mahr  (Hg.),
  • Jana Osterkamp  (Hg.),
  • Nadja Weck  (Hg.)
50,00 €
978-3-205-78316-9.jpg
Franz Joseph I.
  • Lothar Höbelt
28,00 €
Demnächst
978-3-412-53113-3.jpg
ca. 90,00 €
Demnächst
Umweltbilder
Umweltbilder
  • Lisanne Rother
ca. 65,00 €
Demnächst
978-3-412-53371-7.jpg
„Quem vidistis, pastores?“
  • Jens Brückner,
  • Vinzenz Gottlieb
ca. 49,00 €
Demnächst
978-3-412-53378-6.jpg
Beyond Irrepresentability
  • Verena Krieger  (Hg.),
  • Ella Falldorf  (Hg.)
ca. 75,00 €
Demnächst
978-3-412-53324-3.jpg
Missionssammlungen ausgepackt
  • Patrick Krüger  (Hg.),
  • Belinda-Maria Peters  (Hg.),
  • Martin Radermacher  (Hg.)
ca. 35,00 €
Demnächst
978-3-412-53167-6.jpg
ca. 55,00 €
Demnächst
978-3-412-53365-6.jpg
Prag im | Feuilleton | in Prag
  • Irina Wutsdorff  (Hg.)
ca. 55,00 €
Demnächst
Demnächst
978-3-412-53361-8.jpg
ca. 35,00 €
Demnächst
978-3-412-53301-4.jpg
The Memory of Power and Abuse of Power
  • Franziska Metzger  (Hg.),
  • Paul Oberholzer  (Hg.),
  • Hans Zollner  (Hg.)
ca. 60,00 €
Demnächst
NEU