Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
U1_9783847117841.jpg

Der imperiale Blick

Die indigene Bevölkerung Zentralasiens in der ethnographisch-anthropologischen Fotografie des Russländischen Imperiums

65,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 1-3 Tage

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
350 Seiten, mit 151 Abbildungen, gebunden
ISBN: 978-3-8471-1784-1
V&R unipress, 1. Auflage 2024
Welche Signifikanz hatte die Fotografie in den neuen Disziplinen der Ethnographie und physischen... mehr
Der imperiale Blick

Welche Signifikanz hatte die Fotografie in den neuen Disziplinen der Ethnographie und physischen Anthropologie im Russländischen Imperium? In welcher Zeit wurde welche Art der fotografischen Darstellung nicht-russischer Völker von den historischen Akteuren als wissenschaftlich relevant und erkenntnisversprechend betrachtet? Und welche Unterschiede lassen sich zwischen der fotografischen und nicht-fotografischen visuellen Inszenierung festmachen? Im vorliegenden Band untersucht Laura Elias, inwiefern fotografische Bilder zur Konstruktion imaginierter ethnischer Kollektive und zur Herstellung ethnographisch-anthropologischen Wissens benutzt wurden. Von den ersten ethnographischen Skizzen bis hin zu den fotografischen Repräsentationen des frühen 20. Jahrhunderts ergibt sich dabei ein vielschichtiges Bild vom »Russischen Orient« und dessen Erforschern.

What significance did photography have on the new disciplines of ethnography and physical anthropology in the Russian Empire? During which time period was which type of photographic representations of the non-Russian population considered scientifically relevant and promising by historical actors. What differences can be identified between photographic and non-photographic visual representations? In the present volume Laura Elias examines in how far photographic images were used to construct imaginative ethnical collectives and to produce ethnographical-anthropological knowledge. From the first ethnographic sketches to the photographic representations of the early 20th century, a multi-layered picture of the “Russian Orient” and its scholars is drawn.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 2,3cm, Gewicht: 0,635 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Der imperiale Blick"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Laura Elias
    • Dr. phil. Laura Elias studierte Geschichte und Germanistik in Berlin und Moskau. Im Rahmen ihres Dissertationsprojektes an der Universität Basel unternahm sie zahlreiche Recherchereisen nach Russland.
      mehr...
Kultur- und Sozialgeschichte Osteuropas / Cultural and Social History of... Zur gesamten Reihe
Demnächst
Demnächst
978-3-412-53199-7.jpg
ca. 55,00 €
Demnächst
Die Gegenständlichkeit Jesu Christi
ca. 120,00 €
978-3-525-50215-0.jpg
100,00 €
Demnächst
978-3-412-53183-6.jpg
Das Bürgerhaus der Renaissance in Thüringen und...
  • Rainer Müller  (Hg.),
  • Uwe Schirmer  (Hg.),
  • Martin Sladeczek  (Hg.)
ca. 60,00 €
NEU
Stadt und Adel
Stadt und Adel
  • Manfred Waßner  (Hg.),
  • Tjark Wegner  (Hg.),
  • Ben Pope  (Hg.)
50,00 €
978-3-412-53099-0.jpg
49,00 €
978-3-412-53132-4.jpg
Das Echo des ,Erzbürgers‘
  • Sebastian Schlinkheider
59,00 €
978-3-412-53081-5.jpg
Die Sprachen der Frühen Neuzeit
  • Mark Häberlein  (Hg.),
  • Andreas Flurschütz da Cruz  (Hg.)
85,00 €
978-3-525-50019-4.jpg
100,00 €
U1_9783847016052.jpg
Der Dreißigjährige Krieg in Literatur und Kunst...
  • Daniel Meyer  (Hg.),
  • Elisabeth Rothmund  (Hg.)
35,00 €
 Open Access
978-3-412-52570-5.jpg
Animals and Epidemics
  • Axel C. Hüntelmann  (Hg.),
  • Christian Jaser  (Hg.),
  • Mieke Roscher  (Hg.),
  • Nadir Weber  (Hg.)
978-3-205-21614-8.jpg
Die Macht der Kunstkritik
  • Ilona Sármány-Parsons
69,00 €
978-3-412-52515-6.jpg
Selbstzeugnisse vom Rhein
  • Elisabeth Dietrich
65,00 €
Demnächst
Gelehrter Wissensaustausch zwischen der deutschsprachigen und der französischsprachigen Welt im 18. Jahrhundert
Gelehrter Wissensaustausch zwischen der...
  • Claire Gantet  (Hg.),
  • Markus Meumann  (Hg.)
ca. 50,00 €
U1_9783737011853.jpg
Knowledge on the Move in a Transottoman...
  • Evelin Dierauff  (Hg.),
  • Dennis Dierks  (Hg.),
  • Barbara Henning  (Hg.),
  • Taisiya Leber  (Hg.),
  • Ani Sargsyan  (Hg.)
978-3-205-21031-3.jpg
Festspiele in Salzburg
  • Robert Hoffmann  (Hg.),
  • Bernhard Judex  (Hg.)
75,00 €
U1_9783847011187.jpg
Quadrifolium
  • Daniela Angetter-Pfeiffer  (Hg.),
  • Bernhard Hubmann  (Hg.)
69,00 €
978-3-205-20951-5.jpg
Die Habsburgermonarchie und der Dreißigjährige...
  • Katrin Keller  (Hg.),
  • Martin Scheutz  (Hg.)
95,00 €
978-3-8471-0883-2.jpg
Castrum sanctae Mariae
  • Arno Mentzel-Reuters  (Hg.),
  • Stefan Samerski  (Hg.)
89,00 €
Erzählweisen des Selbst
95,00 €
978-3-412-50366-6.jpg
40,00 €
978-3-8471-0769-9.jpg
69,00 €