Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-52831-7.jpg

Politische Partizipation in der preußischen Rheinprovinz 1815–1845

Eine Verflechtungsgeschichte

80,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
737 Seiten, mit 50 Grafiken und Tabellen, gebunden
ISBN: 978-3-412-52831-7
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2023
Wie übt man politischen Einfluss aus, wenn man es formell nicht darf, oder genauer: Wie... mehr
Politische Partizipation in der preußischen Rheinprovinz 1815–1845

Wie übt man politischen Einfluss aus, wenn man es formell nicht darf, oder genauer: Wie vollzieht sich politische Partizipation ohne institutionalisierte Partizipationsmöglichkeiten? Können Repräsentanten eines reaktionären Staates die Bevölkerung repräsentieren? Wie erfüllt ein ehemaliger französischer Staatsdiener ein neues preußisches Verwaltungsamt, wenn keine Dienstinstruktion vorliegt, und welches Handeln ist gesetzeskonform, wenn eine Verfassung fehlt? Vor diesen scheinbar unlösbaren Problemen standen die Oberbürgermeister und Stadträte in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Ihre Mittel und (Aus-)Wege politischer Teilhabe in den großen Provinzstädten Aachen, Düsseldorf, Koblenz, Köln und Trier beeinflussten sich wechselseitig und bildeten einen Verflechtungsprozess, den Katharina Thielen in diesem Band beleuchtet und der noch heute im Identitätsbegriff „Rheinland“ nachwirkt.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,5 x 5cm, Gewicht: 1,351 kg
Weiterführende Links zu "Politische Partizipation in der preußischen Rheinprovinz 1815–1845"
Kundenbewertungen für "Politische Partizipation in der preußischen Rheinprovinz 1815–1845"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Katharina Thielen
    • Katharina Thielen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Neuere Geschichte und Landesgeschichte an der Universität des Saarlandes und wissenschaftliche Referentin am LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte in Bonn.
      mehr...
Stadt und Gesellschaft Zur gesamten Reihe
978-3-412-52878-2.jpg
Regieren in Dörfern
  • Anette Schlimm
65,00 €
U1_9783847015628.jpg
Verordnete Demokratie?
  • Martin Löhnig  (Hg.),
  • Fabian Michl  (Hg.)
45,00 €
978-3-525-31546-0.jpg
Stadt und Erinnerungskultur
  • Ulrich Nieß  (Hg.),
  • Christian Groh  (Hg.),
  • Andreas Mix  (Hg.)
35,00 €