Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Achtzehntes Jahrhundert populär
Eighteenth Century, Popular. Dix-huitième siècle populaire
Sprache:
Deutsch
320 Seiten, 50 farb. Abb., Paperback
ISBN: 978-3-205-21547-9
Böhlau Verlag Wien,
1. Auflage, 2022
Anlässlich ihres 40-jährigen Jubiläums widmet die Österreichische Gesellschaft zur Erforschung... mehr
Achtzehntes Jahrhundert populär
Anlässlich ihres 40-jährigen Jubiläums widmet die Österreichische Gesellschaft zur Erforschung des 18. Jahrhunderts ihr Jahrbuch 2022 Repräsentationen von Aufklärung und dem 18. Jahrhundert in Comics und Graphic Novels. Zwar ist die Rezeption historischer Inhalte in der Populärkultur ein etabliertes Forschungsfeld, doch haben die Text-Bild-Narrationen dieses Mediums – verglichen etwa mit Computerspielen – bislang kaum Aufmerksamkeit gefunden.
Neben den fachwissenschaftlichen Aufsätzen zu diesem Themenkomplex beinhaltet das Jahrbuch auch weitere Beiträge zur Aufklärungsforschung im öffentlichen Diskurs sowie Projekt- und Tagungsberichte, Miszellen und Rezensionen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23,2 x 2,2cm, Gewicht: 0,528 kg
Kundenbewertungen für "Achtzehntes Jahrhundert populär"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Thomas Wallnig (Hg.)
- Thomas Wallnig ist Privatdozent für Geschichte der Neuzeit und Senior Scientist an der Universität Wien.
mehr...
-
- Thomas Assinger (Hg.)
- Thomas Assinger ist Universitätsassistent für Neuere deutsche Literatur an der Paris-Lodron-Universität Salzburg.
mehr...
-
- Elisabeth Lobenwein (Hg.)
- Elisabeth Lobenwein ist Historikerin an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt.
mehr...
Das Achtzehnte Jahrhundert und Österreich. Jahrbuch der Österreichischen...
Zur gesamten Reihe
Achtzehntes Jahrhundert digital:...
- Thomas Wallnig (Hg.),
- Marion Romberg (Hg.),
- Joëlle Weis (Hg.)
50,00 €
Herrschaftspraktiken und Lebensweisen im Wandel
- Stefan Seitschek (Hg.),
- Elisabeth Lobenwein (Hg.),
- Josef Löffler (Hg.)
Kirche und Klöster zwischen Aufklärung und...
- Julian Lahner (Hg.),
- Marion Romberg (Hg.),
- Thomas Wallnig (Hg.)
45,00 €
Kirche und Klöster zwischen Aufklärung und...
- Julian Lahner (Hg.),
- Marion Romberg (Hg.),
- Thomas Wallnig (Hg.)
45,00 €
Herrschaftspraktiken und Lebensweisen im Wandel
- Stefan Seitschek (Hg.),
- Elisabeth Lobenwein (Hg.),
- Josef Löffler (Hg.)