Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Gelehrter Wissensaustausch zwischen der deutschsprachigen und der französischsprachigen Welt im 18. Jahrhundert

Gelehrter Wissensaustausch zwischen der deutschsprachigen und der französischsprachigen Welt im 18. Jahrhundert

ca. 50,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Erscheint im Juni 2024

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ca. 320 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-8471-1342-3
V&R unipress, 1. Auflage, 2024
Der lebhafte deutsch-französische Wissensaustausch im 18. Jahrhundert wurde bislang zumeist... mehr
Gelehrter Wissensaustausch zwischen der deutschsprachigen und der französischsprachigen Welt im 18. Jahrhundert

Der lebhafte deutsch-französische Wissensaustausch im 18. Jahrhundert wurde bislang zumeist als kultureller Transfer von Frankreich nach Deutschland, gelegentlich aber auch in umgekehrter Richtung betrachtet. Demgegenüber zeigen die Beiträge dieses Bandes, dass es sich grundsätzlich um einen wechselseitigen Austausch handelte, der über weitgespannte personelle Netzwerke wie gelehrte Korrespondenzen, akademische Sozietäten und klandestine Zirkel sowie intermediäre Räume wie das hugenottische Exil und die Schweiz verlief. Besonderes Augenmerk gilt daher diesen Netzwerken sowie den Medien und Praktiken des Wissensaustauschs. Dabei werden die etablierten forschungsleitenden Konzepte – Transfer, Zirkulation, Netzwerke – diskutiert und hinsichtlich ihrer Tragfähigkeit evaluiert.

Cultural exchange between the francophone and the German-speaking spheres in the eighteenth century has been largely regarded as a one-way channel: significant transfer from France to Germany, with only occasional traffic in the opposite direction. By contrast, this volume shows that Franco-German interaction constituted a much more balanced exchange of knowledge through wide-ranging personal networks such as scholarly correspondence, learned societies and clandestine circles. Intellectual exchange was also mediated via multilingual groups and areas such as Huguenot communities across Germany and the Netherlands or Swiss interlocutors. The book chapters explore these networks as well as the media and practices of knowledge exchange, while simultaneously re-assessing the relevant concepts: transfer, circulation, and networks.

Kundenbewertungen für "Gelehrter Wissensaustausch zwischen der deutschsprachigen und der französischsprachigen Welt im 18. Jahrhundert"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Claire Gantet (Hg.)
    • Dr. Claire Gantet ist Professorin für die Geschichte der frühen Neuzeit an der Universität Freiburg (Schweiz) und seit 2019 Präsidentin der Schweizerischen Gesellschaft für die Erforschung des 18. Jahrhunderts.
      mehr...
    • Markus Meumann (Hg.)
    • Dr. Markus Meumann studierte Mittlere und Neuere Geschichte in Göttingen und Caen, Frankreich. Seit 2017 ist er Wissenschaftlicher Geschäftsführer des Forschungszentrums Gotha der Universität Erfurt.
      mehr...
978-3-525-31548-4.jpg
Stadtträume – Traumstädte
  • Roland Müller  (Hg.)
ca. 35,00 €
Bevölkerungsgeschichte eines mitteleuropäischen Übergangsraumes
Bevölkerungsgeschichte eines mitteleuropäischen...
  • Rodolfo Taiani  (Hg.),
  • Michael Wedekind  (Hg.)
ca. 85,00 €
4066338639387.jpg
Geschichte und Gesellschaft 2022 Jg. 48, Heft 4
  • Sebastian Conrad  (Hg.),
  • Ute Frevert  (Hg.),
  • Paul Nolte  (Hg.),
  • Martin Schulze Wessel  (Hg.),
  • Rudolf Schlögl  (Hg.),
  • Sven Reichardt  (Hg.),
  • Margrit Pernau  (Hg.),
  • Simone Lässig  (Hg.),
  • Stefan Rinke  (Hg.),
  • Dagmar Herzog  (Hg.),
  • Svenja Goltermann  (Hg.),
  • Christoph Conrad  (Hg.),
  • Jens Beckert  (Hg.),
  • Philip Manow  (Hg.),
  • Maren Möhring  (Hg.),
  • Kiran Klaus Patel  (Hg.),
  • Monique Scheer  (Hg.),
  • Ulrike Freitag  (Hg.)
ab 22,00 €
NEU
U1_9783847016526.jpg
Funktionale Differenzierung königlicher...
  • Detlev Taranczewski  (Hg.),
  • Christian Werner  (Hg.)
45,00 €
4066338640895.jpg
Zeitschrift für Geschichtsdidaktik 2023 Jg. 22
  • Konferenz für Geschichtsdidaktik  (Hg.)
ab 47,00 €
NEU
978-3-412-52676-4.jpg
Ehefrau, Erbin, Unternehmerin
  • Draiflessen Collection gGmbH  (Hg.)
45,00 €
NEU
978-3-412-50391-8.jpg
Freiheit
  • Gregor Vogt-Spira  (Hg.),
  • Mirko Breitenstein  (Hg.),
  • Gert Melville  (Hg.)
45,00 €
978-3-525-30222-4.jpg
70,00 €
978-3-525-37106-0.jpg
65,00 €
NEU
978-3-205-21821-0.jpg
Querschnitt. Aktuelle Forschungen zur...
  • Marion Romberg  (Hg.),
  • Mona Garloff  (Hg.),
  • Doris Gruber  (Hg.),
  • Manuela Mayer  (Hg.)
49,00 €
U1_9783847015994.jpg
Auf der Suche nach Re/formen
  • Sophie Charlotte Quander
55,00 €
U1_9783847015796.jpg
Meeting Maximilian
  • Svenja Trübenbach
75,00 €
978-3-412-52766-2.jpg
Queerness in der Kunst der Frühen Neuzeit?
  • Lisa Hecht  (Hg.),
  • Hendrik Ziegler  (Hg.)
55,00 €
Zeitschrift für Geschichtsdidaktik 2022 Jg. 21
Zeitschrift für Geschichtsdidaktik 2022 Jg. 21
  • Konferenz für Geschichtsdidaktik  (Hg.)
ab 45,00 €
Zeitschrift für Geschichtsdidaktik 2021 Jg. 20
Zeitschrift für Geschichtsdidaktik 2021 Jg. 20
  • Konferenz für Geschichtsdidaktik  (Hg.)
43,00 €
U1_9783847012795.jpg
50,00 €
978-3-412-52344-2.jpg
Human Remains from the Former German Colony of...
  • Bernhard S. Heeb  (Hg.),
  • Charles Kabwete-Mulinda  (Hg.),
  • Stiftung Preußischer Kulturbesitz  (Hg.)
69,00 €
U1_9783847012177.jpg
Herrscherbesuche
  • Steffen Kremer
90,00 €
978-3-525-31087-8.jpg
Entdeckt, erdacht, erfunden
  • Teresa Nentwig  (Hg.),
  • Katharina Trittel  (Hg.)
ab 18,00 €
Gerechtigkeit
Gerechtigkeit
  • Gregor Vogt-Spira  (Hg.),
  • Gert Melville  (Hg.),
  • Mirko Breitenstein  (Hg.)
39,00 €
978-3-525-31082-3.jpg
Tradition mit Innovation
  • Christina Schwartz
ab 70,00 €
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
zeitgeschichte
32,50 € 65,00 € *
Protegierte und Protektoren
Protegierte und Protektoren
  • Tilman Haug  (Hg.),
  • Nadir Weber  (Hg.),
  • Christian Windler  (Hg.)
978-3-205-20258-5.jpg
Migration und Innovation um 1900
  • Elisabeth Röhrlich  (Hg.)
65,00 €
978-3-89971-892-8.jpg
Französische Almanachkultur im deutschen...
  • Hans-Jürgen Lüsebrink  (Hg.),
  • York-Gothart Mix  (Hg.)
70,00 €
978-3-8471-0479-7.jpg
Transkulturalität nationaler Räume in Europa...
  • Christophe Charle  (Hg.),
  • Hans-Jürgen Lüsebrink  (Hg.),
  • York-Gothart Mix  (Hg.)
75,00 €
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
Geschichte und Gesellschaft
46,00 € 92,00 € *
978-3-525-56974-0.jpg
140,00 €
978-3-525-36728-5.jpg
Die Krise in der Frühen Neuzeit
  • Rudolf Schlögl  (Hg.),
  • Philip R. Hoffmann-Rehnitz  (Hg.),
  • Eva Wiebel  (Hg.)
60,00 €
978-3-525-35083-6.jpg
40,00 €
978-3-525-37307-1.jpg
Sprache, Gesellschaft und Nation in...
  • Klaas-Hinrich Ehlers  (Hg.),
  • Marek Nekula  (Hg.),
  • Martina Niedhammer  (Hg.),
  • Hermann Scheuringer  (Hg.)
79,00 €
978-3-525-30083-1.jpg
Geteilte Geschichte
  • Frank Bösch  (Hg.)
ab 40,00 €