Geschichte des Risorgimento
Italiens Weg in die Moderne (1770-1870)
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
»Dieses Buch bietet zwei Texte zum Preis von einem: eine politische Geschichte der italienischen Staatsgründung im langen 19.Jahrhundert und eine Wirtschafts-, Sozial- und Kulturgeschichte der Halbinsel zwischen 1770 und 1870. Dass beides gemeinsam gelingt, liegt an der Art und Weise, wie Gabriele B. Clemens die komplexe Dynamik entfaltet, die in der zweiten Hälfte des 19.Jahrhunderts in der Gründung und Expansion eines Königreichs Italien mündete.«
Andreas Fahrmeir, Historische Zeitschrift, 319/2024
»In ihrer luziden und auch erzählerisch gelungenen Darstellung führt Clemens ihre Leserschaft durch die verwickelte Geschichte von Revolution und erstem nationalen Krieg 1848/49.«
Rainer Behring, Archiv für Sozialgeschichte, Band 63, 2023
-
- Gabriele B. Clemens
- Gabriele B. Clemens ist Professorin für Neuere Geschichte an der Universität des Saarlandes.
mehr...
- Thomas Just (Hg.),
- Kathrin Kininger (Hg.),
- Andrea Sommerlechner (Hg.),
- Herwig Weigl (Hg.)
- Michael Hochedlinger (Hg.),
- Petr Maťa (Hg.),
- Thomas Winkelbauer (Hg.)
- Magdalena Bushart (Hg.),
- Livia Cárdenas (Hg.),
- Andreas Huth (Hg.)
- Philip Bockholt (Hg.),
- Hülya Çelik (Hg.),
- Ludwig Paul (Hg.),
- Ani Sargsyan (Hg.)
- Helmut Rönz (Hg.),
- Corinna Endlich (Hg.),
- Philipp Koch (Hg.)
- Alexander Olenik (Hg.),
- Helmut Rönz (Hg.),
- Keywan Klaus Münster (Hg.)
- Antje Kempe (Hg.),
- Beáta Hock (Hg.),
- Marina Dmitrieva (Hg.)
- Christian Fuhrmeister (Hg.),
- Barbara Kristina Murovec (Hg.)
- Jutta von Simson (Hg.),
- Monika von Wilmowsky (Hg.)
- Kristina Jõekalda (Hg.),
- Krista Kodres (Hg.),
- Michaela Marek (Hg.)