Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Gaußens unsichtbare Hand

Gaußens unsichtbare Hand

Der Universitäts-Mechanicus und Maschinen-Inspector Moritz Meyerstein. Ein Instrumentenbauer im 19. Jahrhundert

130,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
324 Seiten, mit 41 s/w Abb.
ISBN: 978-3-525-82126-8
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2005
Die Forschung an der jungen Göttinger Universität war auf den Bau von Untersuchungsinstrumenten... mehr
Gaußens unsichtbare Hand
Die Forschung an der jungen Göttinger Universität war auf den Bau von Untersuchungsinstrumenten angewiesen. Moritz Meyerstein (1808–1882) war als ein solcher Instrumentenmacher tätig. Diese Biographie verbindet allgemeine historische Aspekte (etwa zu den Aufstiegsstrategien der zeitgenössischen jüdischen Bevölkerung wie der Einbecker Kaufmannsfamilie, aus der Meyerstein stammt) mit Themen der Wissenschafts- und Technikgeschichte. Aufgrund seiner Arbeit für und mit Carl Friedrich Gauß und Wilhelm Weber zählt Meyerstein zu den wichtigsten Instrumentenmachern seiner Zeit. Als Universitäts-Mechanicus der Georgia Augusta und Präsidiumsmitglied des Göttinger Gewerbevereins erreichte er hohes Ansehen. Diese bislang völlig vernachlässigte Person im Schatten von Gauß wird erstmals näher beleuchtet.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,5 x 24 x 2,7cm, Gewicht: 0,725 kg
Kundenbewertungen für "Gaußens unsichtbare Hand"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Klaus Hentschel
    • Dr. rer. nat. habil. Dipl. phys. Klaus Hentschel M. A. ist Mitglied der Arbeitsgruppe Wissenschaftsgeschichte und -theorie des Instituts für Philosophie der Universität Bern.
      mehr...
Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen Zur gesamten Reihe