Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-37096-4.jpg
   

Fleiß, Glaube, Bildung

Kaufleute als gebildete Stände im Wuppertal 1760–1840

79,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
469 Seiten, mit 4 s/w-Abb. und 7 Tab., gebunden
ISBN: 978-3-525-37096-4
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2020
Das Wuppertal galt im 18. Jahrhundert als eine der dynamischsten Gewerberegionen Europas. Viele... mehr
Fleiß, Glaube, Bildung

Das Wuppertal galt im 18. Jahrhundert als eine der dynamischsten Gewerberegionen Europas. Viele der Entwicklungen, die im 19. Jahrhundert ihren Lauf nahmen, ließen sich in der Region bereits damals beobachten: Urbanisierung, Industrialisierung, Pauperisierung. Treibende Kraft dieser Dynamik waren die Verleger-Kaufleute in Elberfeld und Barmen, die in dieser Arbeit jedoch nicht nur als Wirtschaftsakteure, sondern vielmehr in ihren vielfältigen Lebenswelten untersucht werden. Welche ökonomischen, sozialen und religiösen Wertvorstellungen leiteten die Kaufleute? Wie gestaltete sich das Verhältnis zwischen diesen Werten und der geschäftlichen und familiären Lebenspraxis? Wie wirkte sich ihre Teilnahme an globalen Kommerzialisierungsprozessen auf gesellschaftliche Umbrüche vor Ort aus? Die Studie stellt einen wichtigen Beitrag zur Untersuchung des Bürgertums und des Übergangs von der ständischen Ordnung zur industriell-kapitalistischen Klassengesellschaft dar.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 3,7cm, Gewicht: 0,932 kg
Weiterführende Links zu "Fleiß, Glaube, Bildung"
Kundenbewertungen für "Fleiß, Glaube, Bildung"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Bürgertum. Neue Folge. Zur gesamten Reihe