Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-20624-8.jpg

Der Kampf um den Staatsvertrag 1945-1955

Ost-West-Besetzung, Staatsvertrag und Neutralität Österreichs

79,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
844 Seiten, 17 s/w Abb., gebunden
ISBN: 978-3-205-20624-8
Böhlau Verlag Wien, 6., gründlich überarbeitete und erweiterte Neuauflage, 2020
Dieses Buch gilt seit langem als das Standardwerk zur Entstehungsgeschichte des Staatsvertrags... mehr
Der Kampf um den Staatsvertrag 1945-1955

Dieses Buch gilt seit langem als das Standardwerk zur Entstehungsgeschichte des Staatsvertrags vom 15. Mai 1955. Der Vertrag hat zehn Jahre nach der Proklamation von Österreichs Unabhängigkeit gemeinsam mit der Neutralitätserklärung zum Ende der Ost-West-Besetzung Österreichs geführt und Österreichs wirkliche Selbständigkeit errichtet.

Nunmehr präsentieren Gerald Stourzh und Mitautor Wolfgang Mueller, Professor für Russische Geschichte an der Universität Wien, das Werk in stark revidierter und neuerlich erweiterter Form, auch mit einem neuen Titel. Neu einbezogen wurden zahlreiche weitere Akten aus Moskauer Archiven wie dem Stalin- und dem Molotov-Nachlass und Fachliteratur der letzten Jahrzehnte. Damit konnten in früheren Auflagen offen gebliebene Fragen beantwortet werden. Kein anderes Werk zum Thema erreicht die Fülle des hier verarbeiteten Quellenmaterials.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 24 x 6,2cm, Gewicht: 1,558 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Weiterführende Links zu "Der Kampf um den Staatsvertrag 1945-1955"
Kundenbewertungen für "Der Kampf um den Staatsvertrag 1945-1955"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Gerald Stourzh
    • Gerald Stourzh, geb. 1929 in Wien, emer. Professor für Geschichte der Neuzeit an der Universität Wien, wirkl. Mitglied d. Österr. Akademie der Wissenschaften (ÖAW). Zuvor Professor an der Freien Universität Berlin. Forschungstätigkeit an der University of Chicago, dem Institute for Advanced Study Princeton, sowie dem Churchill College, Universität Cambridge.
      mehr...
    • Wolfgang Mueller
    • Wolfgang Mueller, geb. 1970 in Wien, Professor für Russische Geschichte an der Universität Wien, korr. Mitglied der Österr. Akademie der Wissenschaften, Professorial Lecturer der Diplomatischen Akademie. Zuvor stellv. Direktor des Instituts für Neuzeit- und Zeitgeschichtsforschung der ÖAW, Forschungstätigkeit an der Russischen Akademie der Wissenschaften und Stanford University.
      mehr...
Studien zu Politik und Verwaltung Zur gesamten Reihe
978-3-205-21471-7.jpg
40,00 €
978-3-525-31143-1.jpg
Sachsen 1923
  • Karl Heinrich Pohl
49,00 €
Das Zeitalter Diokletians und Konstantins
Das Zeitalter Diokletians und Konstantins
  • Andreas Goltz  (Hg.),
  • Heinrich Schlange-Schöningen  (Hg.),
  • Heinrich Schlange-Schöningen  (Hg.)
75,00 €
978-3-949189-24-1.jpg
85,00 €
978-3-205-21510-3.jpg
39,00 €
Demokratie versuchen
Demokratie versuchen
  • Dirk Schumann  (Hg.),
  • Christoph Gusy  (Hg.),
  • Walter Mühlhausen  (Hg.)
45,00 €
U1_9783847013518.jpg
69,00 €
Geschichte des Tees
Geschichte des Tees
  • Martin Krieger
39,00 €
Buch der Reformation
Buch der Reformation
  • Judith Dieter  (Hg.),
  • Markus Wriedt  (Hg.)
65,00 €
978-3-412-52120-2.jpg
Das Zeitalter der Ambiguität
  • Hillard von Thiessen
65,00 €
U1_9783847012610.jpg
65,00 €
978-3-205-21248-5.jpg
Auftrag Zukunft: 3000 Zeichen für Gedenken,...
  • Günter Bischof,
  • Barbara Stelzl-Marx,
  • Katharina Bergmann-Pfleger
40,00 €
Vielfalt ordnen
Vielfalt ordnen
  • Jana Osterkamp
80,00 €
»Ich schwöre Treue …«
69,00 €
Gestohlen, abtransportiert, zurückgekehrt
55,00 €
978-3-412-51955-1.jpg
40,00 €
U1_9783847011767.jpg
55,00 €
978-3-205-21116-7.jpg
Die Windsbraut
  • Hilde Berger
28,00 €
978-3-205-21031-3.jpg
Festspiele in Salzburg
  • Robert Hoffmann  (Hg.),
  • Bernhard Judex  (Hg.)
75,00 €
U1_9783847011705.jpg
Die Figur des Ratgebers in transkultureller...
  • Dominik Büschken  (Hg.),
  • Alheydis Plassmann  (Hg.)
55,00 €
U1_9783847011552.jpg
History of Transparency in Politics and Society
  • Jens Ivo Engels  (Hg.),
  • Frédéric Monier  (Hg.)
45,00 €
U1_9783847011439.jpg
Die Geburt der Moderne aus dem Geist der Religion?
  • Rudolf Leeb  (Hg.),
  • Astrid Schweighofer  (Hg.)
69,00 €
978-3-205-21019-1.jpg
59,00 €
Weimar und die Welt
Weimar und die Welt
  • Christoph Cornelißen  (Hg.),
  • Dirk van Laak  (Hg.)
55,00 €
Die Politik der KPÖ 1945–1955
89,00 €
Wege zu Machiavelli
55,00 €
978-3-525-57340-2.jpg
75,00 €
978-3-205-78283-4.jpg
Der Erste Weltkrieg
  • Manfried Rauchensteiner
55,00 €
978-3-8471-0589-3.jpg
Österreich im Kalten Krieg
  • Maximilian Graf  (Hg.),
  • Agnes Meisinger  (Hg.)
59,00 €