Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-35150-5.jpg

Die Herausforderung der Globalisierung

Wirtschaft und Politik in Deutschland 1860–1914

79,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 1-3 Tage

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
430 Seiten, mit 11 Grafiken und 21 Tab.
ISBN: 978-3-525-35150-5
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2005, 2010
Die erste Globalisierung vor 1914: Cornelius Torp zeigt, wie die deutsche Politik immer mehr in... mehr
Die Herausforderung der Globalisierung

Die erste Globalisierung vor 1914: Cornelius Torp zeigt, wie die deutsche Politik immer mehr in den Sog zunehmender wirtschaftlicher Verflechtung geriet. In der Mitte des 19. Jahrhunderts setzte ein, was aus heutiger Sicht als erste Welle der ökonomischen Globalisierung erscheint. Die weltwirtschaftliche Integration erreichte innerhalb nur weniger Jahrzehnte ein Ausmaß, das durchaus an das gegenwärtige Niveau heranreicht und es zum Teil noch immer übertrifft. Cornelius Torp zeigt, wie groß die Herausforderung war, die die Globalisierung für die Gesellschaft und die Politik des Deutschen Kaiserreichs darstellte, als die Außenhandelspolitik in das Zentrum der politischen Auseinandersetzungen rückte und den Handlungsspielraum der Regierung beschränkte. Die Studie verbindet in vorbildlicher Weise ökonomische und historische Analyse, die in ihren Ergebnissen einen neuen, ertragreichen Zugriff auf die Geschichte des deutschen Kaiserreichs bietet.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23,2 x 3,2cm, Gewicht: 0,709 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Die Herausforderung der Globalisierung"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft. Zur gesamten Reihe