Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Das vornehme Berlin

Das vornehme Berlin

Fürstin Marie Radziwill und die großen Damen der Gesellschaft 1871-1918

45,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
329 Seiten, 20 s/w-Abb.
ISBN: 978-3-412-22457-8
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2015
Die großen Damen der Berliner Gesellschaft des zweiten Kaiserreichs haben durch ihre Salons... mehr
Das vornehme Berlin
Die großen Damen der Berliner Gesellschaft des zweiten Kaiserreichs haben durch ihre Salons Kulturgeschichte geschrieben. Sie diktierten den guten Ton und verliehen dem „Highlife“ der preußischen Metropole ein kosmopolitisches Flair. Fürstin Marie Radziwill ragte unter den prominenten Salondamen durch ihren Sinn für die Politik hervor und wurde zu einer Institution im diplomatischen Verkehr der Reichshauptstadt. Aber auch weitere bedeutende adlige und großbürgerliche Salons werden in diesem Buch vorgestellt. Sie vermitteln einen repräsentativen Eindruck von der Vielfalt und Lebendigkeit des geselligen Lebens der Oberschichten in Berlin. Ein ergänzender Blick auf die großen Damen in Paris und London schärft das Bewusstsein für das Unvergleichliche dieses Frauentyps.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,5 x 23,8 x 2,5cm

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Das vornehme Berlin"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Günter Erbe
    • Günter Erbe ist Soziologe, Historiker, Professor em. für Politische Wissenschaften an der Universität Zielona Góra, Polen und als freier Wissenschaftler und Buchautor tätig.
      mehr...