Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Mon Plaisir
Die Puppenstadt der Auguste Dorothea von Schwarzburg (1666-1751)
Sprache:
Deutsch
517 Seiten, 17 s/w- und 185 farb. Abb.
ISBN: 978-3-412-22399-1
Böhlau Verlag Köln,
1. Auflage, 2015
Die Puppenstadt »Mon Plaisir« entstand in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts als Lebenswerk... mehr
Mon Plaisir
Die Puppenstadt »Mon Plaisir« entstand in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts als Lebenswerk der Fürstin Auguste Dorothea von Schwarzburg-Arnstadt. In 80 Schaukästen zeigen 400 Puppen das profane und religiöse Leben von Adel, Bürgertum und Bauernstand des kleinen mitteldeutschen Fürstentums. Dabei ist »Mon Plaisir« weibliche Kunstkammer, materielles Kulturdokument, dreidimensionales Selbstzeugnis und Bildlexikon höfischen Lebens in einem. Die heute im Schlossmuseum Arnstadt aufbewahrte Puppenstadt wurde von der kinderlosen Fürstin während ihrer Witwenzeit konzipiert und in Handarbeit gemeinsam mit ihrem Hofstaat geschaffen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,5 x 2,9cm
Kundenbewertungen für "Mon Plaisir"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Annette Caroline Cremer
- Studium der Kunstgeschichte, Geschichte, Anglistik in Irland, Marburg und Gießen. Dozentin für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Gießen.
mehr...
Selbstzeugnisse der Neuzeit
Zur gesamten Reihe
Open Access
Open Access