Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin im Ersten Weltkrieg

Das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin im Ersten Weltkrieg

Von der Friedens- zur Kriegswirtschaft

65,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
396 Seiten, 17 Tabelle(n), schwarz-weiß
ISBN: 978-3-412-22496-7
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2015
Der Ausbruch des Ersten Weltkrieges traf Mecklenburg-Schwerin völlig unvorbereitet. Die... mehr
Das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin im Ersten Weltkrieg
Der Ausbruch des Ersten Weltkrieges traf Mecklenburg-Schwerin völlig unvorbereitet. Die Wirtschaft musste kriegsbedingt umgestellt, die Landesverwaltung im Spannungsfeld zwischen ständischen Privilegien und kriegswichtigen administrativen Änderungen ausgebaut werden. Das Buch geht der Frage nach, wie sich die Umstellung auf die Kriegswirtschaft nicht nur auf die landwirtschaftliche Produktion, sondern auch auf andere Wirtschaftszweige im Lande auswirkte. Neben einer tiefgründigen Erörterung der Verwaltungs- und Wirtschaftsgeschichte gewährt es anhand zahlreicher Beispiele einen Blick in die Lebens- und Arbeitswelt der mecklenburgischen Bevölkerung im Krieg.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 18 x 24,8 x 3,2cm

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin im Ersten Weltkrieg"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Antje Strahl
    • 2001-2007 Studium der Geschichte und Germanistik an der Universität Rostock mit den Abschlüssen Bakkalaureus Artium und Magister Artium 2003/2004 COMENIUS-Sprachassistentin in Nödinge/Schweden 2007-2009 Elternzeit 2009-2012 Promotionsstipendiatin der Konrad-Adenauer-Stiftung 2009-2013 Promotion Seit 2014 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Kustodie des Universtitätsarchivs Rostock sowie im Projekt »NS-Raubgut an der zentralen Universitätsbibliothek Rostock - systematische Recherche im...
      mehr...
Quellen und Studien aus den Landesarchiven Mecklenburg-Vorpommerns Zur gesamten Reihe