Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Kämpfen um Sold

Kämpfen um Sold

Eine Alltags- und Sozialgeschichte schweizerischer Söldner in der Frühen Neuzeit

65,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
385 Seiten, 22 Tabelle(n), schwarz-weiß
ISBN: 978-3-412-22494-3
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2015
Der Solddienst war ein gewichtiger wirtschaftlicher und politischer Faktor in der... mehr
Kämpfen um Sold
Der Solddienst war ein gewichtiger wirtschaftlicher und politischer Faktor in der Eidgenossenschaft der Frühen Neuzeit. Über die an diesem Geschäft beteiligten Söldner aber, welche die Strapazen und Gefahren in der Fremde auf sich nahmen, ist bisher nur sehr wenig bekannt. Diese Arbeit begibt sich auf die Spuren von Söldnern in Luzerner Kompanien des 16. Jahrhunderts. Sie beschreibt ihren soldatischen Alltag und ihre wirtschaftlichen Nöte sowohl im Feldzug selbst als auch in der Zeit danach, als viele von ihnen noch ausstehende Soldguthaben bei Ihren Hauptleuten einklagen mussten. Das Buch macht den Solddienst als ein an sich unbestrittenes, aber dennoch heftig umstrittenes Geschäft mit eigener ökonomischen Logik fassbar.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,5 x 23,8 x 3,2cm
Kundenbewertungen für "Kämpfen um Sold"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Benjamin Hitz
    • Benjamin Hitz ist Assistent am Lehrstuhl für Spätmittelalter und Renaissance der Universität Basel.
      mehr...