Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-79608-4.jpg
   

Transparenz und Kommunikation der Europäischen Union im Lichte des Art 15 AEUV

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
248 Seiten
ISBN: 978-3-205-79608-4
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2016, 2015
Politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Transparenz ist für das Funktionieren einer... mehr
Transparenz und Kommunikation der Europäischen Union im Lichte des Art 15 AEUV

Politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Transparenz ist für das Funktionieren einer pluralistisch-liberalen Demokratie von größter Wichtigkeit. Direkt verbunden damit ist die Notwendigkeit offener politischer Kommunikation. Der Autor kommt zum Schluss, dass die Europäische Union beim Knüpfen des Kommunikationsnetzes entscheidende Fehler gemacht habe, die auch zur sinkenden Beliebtheit des institutionalisierten Europa beitrugen. Die EU sollte daher ihre Kommunikation verändern und verbessern, um eine neue europäische Öffentlichkeit mitzuerschaffen. Zuhören, Kommunizieren, Regionalisieren, Europäisieren: Der Autor entwirft einen „Plan E“, der durch integrierte Kommunikation und „Transparent Governance“ proaktiv und unter Einbeziehung klassischer und neuer Medien als Blueprint für eine neue europäische Initiative fungieren kann.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23,5 x 2cm, Gewicht: 0,452 kg
Kundenbewertungen für "Transparenz und Kommunikation der Europäischen Union im Lichte des Art 15 AEUV"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Josef Mantl
    • Josef Mantl ist ein österreichischer Kommunikationsunternehmer im Bereich Kampagnen, Events und Digital Media. Josef Mantl ist Vizepräsident der Hochschulliga für die Vereinten Nationen - Akademisches Forum für Außenpolitik und Sprecher der Nachhaltigkeitsinitiative Sustainable Future Campaign. Er arbeitete als Freiwilligenhelfer bei Wohltätigkeits-Organisationen im Ausland wie dem Motherhouse (Mutter-Teresa-Mission) in Kalkutta/Indien, dem Home of Peace, einem Obdachlosenhaus in...
      mehr...
Studien zu Politik und Verwaltung Zur gesamten Reihe