Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-79475-2.jpg

Die Wiener Christlichsoziale Partei 1910–1934

Eine Geschichte der Zerrissenheit in Zeiten des Umbruchs

50,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
420 Seiten, ca. 31 s/w-Abb.
ISBN: 978-3-205-79475-2
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage, 2013
Zwischen 1910 und 1934 durchlief Wien einen grundlegenden Wandel. In dieser Zeit wurde aus der... mehr
Die Wiener Christlichsoziale Partei 1910–1934

Zwischen 1910 und 1934 durchlief Wien einen grundlegenden Wandel. In dieser Zeit wurde aus der bürgerlichen Reichshaupt- und Residenzstadt die politische Bastion der Sozialdemokratie, das sogenannte „Rote Wien“. Im selben Zeitraum änderte sich auch die Position und die politische Rolle der Wiener Christlichsozialen Partei: Aus der ehemaligen Bürgermeisterpartei des Karl Lueger wurde eine kommunale Oppositionspartei, die aber weiterhin eine bedeutende Rolle spielte. In diesem Buch wird die Geschichte der Wiener Christlichsozialen Partei und ihrer handelnden Akteure in einer Phase des Umbruchs beschrieben. Es bietet einen Einblick in die Probleme und Herausforderungen und die Zerissenheit einer Partei zwischen bundespolitischen Notwendigkeiten und landespolitischen Nöten.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,2 x 24 x 3,2cm, Gewicht: 0,911 kg
Kundenbewertungen für "Die Wiener Christlichsoziale Partei 1910–1934"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos