Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-20661-3.jpg

Eine Löwin im Kampf gegen Napoleon?

Die Konstruktion der Heldin Katharina Lanz

50,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
392 Seiten, 50 farb. Abb.
ISBN: 978-3-205-20661-3
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage, 2022
Man „sah hier unter anderen eine Bauersmagd aus Spinges, welche mit zusammgegürteten Unterkleide... mehr
Eine Löwin im Kampf gegen Napoleon?

Man „sah hier unter anderen eine Bauersmagd aus Spinges, welche mit zusammgegürteten Unterkleide und fliegenden Haaren auf der Freithofmauer stund, und die stürmenden Feinde mit einer Gabel hinunter stieß“. Damit beginnt die facettenreiche Geschichte einer umstrit-tenen und vielfach instrumentalisierten Heldin. Ihr Auftritt soll 1797 maßgeblich zum Sieg der Tiroler gegen Napoleon beigetragen haben. Sie war über Jahrzehnte nur als Mädchen von Spinges bekannt, bis 1869 plötzlich der Name Katharina Lanz auftauchte. Noch heute gilt sie als Tiroler Heldin. Das Buch analysiert die Konstruktion dieser immer wieder neu durch religiöse, nationale und geschlechtsspezifische Bedeutungen geprägten Symbolfigur in regi-onalen und internationalen Kontexten.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,5 x 3,2cm, Gewicht: 0,936 kg
Kundenbewertungen für "Eine Löwin im Kampf gegen Napoleon?"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Margareth Lanzinger
    • Margareth Lanzinger ist Professorin für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität Wien, Österreich. Ihre Forschungsschwerpunkte sind u.a. Geschlechtergeschichte, Historische Anthropologie, Familie und Verwandtschaft sowie Besitz, Vererbung und Vermögen.
      mehr...
    • Raffaella Sarti
    • Raffaella Sarti ist professoressa associata für Geschlechtergeschichte und für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Urbino Carlo Bo.
      mehr...
NEU
978-3-412-53034-1.jpg
49,00 €
NEU
978-3-205-21453-3.jpg
Heinrich Wildner Tagebücher 1938-1944
  • Gertrude Enderle-Burcel  (Hg.)
85,00 €
978-3-205-21602-5.jpg
"Per tot discrimina rerum" – Maximilian I....
  • Markus Debertol  (Hg.),
  • Markus Gneiß  (Hg.),
  • Julia Hörmann-Thurn und Taxis  (Hg.),
  • Manfred Hollegger  (Hg.),
  • Heinz Noflatscher  (Hg.),
  • Andreas Zajic  (Hg.)
Biographie des Teufels
Biographie des Teufels
  • Jeffrey B. Russell
39,00 €
978-3-205-79535-3.jpg
Liebe und Arbeit
  • Edith Saurer,
  • Margareth Lanzinger
45,00 €
978-3-412-50303-1.jpg
Beziehungen – Vernetzungen – Konflikte
  • Christine Fertig  (Hg.),
  • Margareth Lanzinger  (Hg.)
39,00 €