Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Maximilian I. Das Reich, Österreich und Europa an der Wende zur Neuzeit, Bd. 1-5 / Gründung des habsburgischen Weltreiches. Lebensabend und Tod. 1508-1519
Band 4: Gründung des habsburgischen Weltreiches. Lebensabend und Tod 158-1519
Sprache:
Deutsch
692 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-205-78205-6
Böhlau Verlag Wien
Der vorliegende vierte Band schließt die politische Geschichte und die kriegerischen... mehr
Maximilian I. Das Reich, Österreich und Europa an der Wende zur Neuzeit, Bd. 1-5 / Gründung des habsburgischen Weltreiches. Lebensabend und Tod. 1508-1519
Der vorliegende vierte Band schließt die politische Geschichte und die kriegerischen Unternehmungen Maximilians ab und behandelt die Gründung des habsburgischen Weltreiches, den Erbgang in Spanien und die Vorbereitung der Erbfolge in Ungarn und Böhmen, Lebensabend und Tod des Kaisers. Im Vordergrund steht das militärische und politische Ringen um Italien, das größte Anliegen des Kaisers, das er mit der ihm eigenen Hartnäckigkeit von den Anfängen seiner Regierung bis ans Ende verfolgte.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): x x cm, Gewicht: 0 kg
Kundenbewertungen für "Maximilian I. Das Reich, Österreich und Europa an der Wende zur Neuzeit, Bd. 1-5 / Gründung des habsburgischen Weltreiches. Lebensabend und Tod. 1508-1519"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
Maximilian I. Das Reich, Österreich und Europa an der Wende zur Neuzeit
Zur gesamten Reihe
Mittelalterliche Rechtstexte und mantische...
- Klaus Herbers (Hg.),
- Hans Christian Lehner (Hg.)
ab 23,99 €
NEU
Zeitschrift
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Zeitschrift
NEU
Zeitschrift
NEU
NEU
Zeitschrift
NEU
NEU
Open Access
Open Access
Synagogues in the Hellenistic and Roman Periods
- Lutz Doering (Hg.),
- Andrew R. Krause (Hg.)
ab 99,99 €
Open Access
Open Access
NEU
Zeitschrift
Zeitschrift
Geschichte in Köln 67 (2020)
- Joachim Oepen (Hg.),
- Wolfgang Rosen (Hg.),
- Stefan Wunsch (Hg.)
ab ca. 22,99 €
Christian Daniel Rauch und Ernst Rietschel
- Jutta von Simson (Hg.),
- Monika von Wilmowsky (Hg.)
ab 99,99 €