Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-36079-8.jpg
   

Österreich und der Immerwährende Reichstag

Studien zur Klientelpolitik und Parteibildung (1745–1763)

85,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
395 Seiten
ISBN: 978-3-525-36079-8
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2014
The Everlasting Imperial Diet (1663-1806), one of the central institutions of the Holy Roman... mehr
Österreich und der Immerwährende Reichstag
The Everlasting Imperial Diet (1663-1806), one of the central institutions of the Holy Roman Empire, was an important forum for the Viennese Court in building and maintaining a loyal following. It has been seen in a negative light by historical researchers for a long time. A number of points of departure for research have emerged particularly in the last few years, which, in a sense, paint a new" picture of the "old" Diet. This is the framework in which the monograph should be seen. It shows, with a focus on the Austrian, and a comparative use of the Prussian politics, in which way this important institution was a locus of political patronage and one for the formation of "Partheyen" (parties). The Empire and Diet politics of the Viennese Court during the joint governance of Emperor Franz I. and Maria Theresia were a factor which should not be underestimated in significance within the structure of Imperial, or Austrian politics. This is shown based on personal relations (clientele, patronage, interrelationships and "Partheyen"). It is important for the general context that, in this, it is not only source material of Austrian extraction that has been used, but also archive material that shed light on the perspective of the clientele and the party supporters. On the whole, the monograph makes a contribution to a better understanding of the political and social structures of the Old Empire. "
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 3cm, Gewicht: 0,794 kg
Kundenbewertungen für "Österreich und der Immerwährende Reichstag"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Michael Rohrschneider
    • Prof. Dr. Michael Rohrschneider lehrt Geschichte der Frühen Neuzeit und Rheinische Landesgeschichte an der Universität Bonn. Er ist Leiter des Zentrums für Historische Friedensforschung.
      mehr...
Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der... Zur gesamten Reihe
U1_9783847016038.jpg
Porzellan der Kirche
  • Maike Mittelsteiner
ca. 65,00 €
978-3-412-52745-7.jpg
Die autobiographischen Aufzeichnungen des...
  • Joachim Bahlcke  (Hg.),
  • Wolfgang Matt  (Hg.)
100,00 €
U1_9783847014898.jpg
Asynchronien
  • Jutta Eming  (Hg.),
  • Johannes Traulsen  (Hg.)
55,00 €
St. Brandan in europäischer Perspektive – St. Brendan in European Perspective
St. Brandan in europäischer Perspektive – St....
  • Jörn Bockmann  (Hg.),
  • Sebastian Holtzhauer  (Hg.)
50,00 €
U1_9783847014850.jpg
50,00 €
978-3-412-52591-0.jpg
Jüdische Geschichte in Thüringen
  • Hans-Werner Hahn  (Hg.),
  • Marko Kreutzmann  (Hg.)
60,00 €
978-3-412-52588-0.jpg
Die Kurstadt als urbanes Phänomen
  • Andrea Pühringer  (Hg.),
  • Martin Scheutz  (Hg.)
50,00 €
978-3-412-52585-9.jpg
55,00 €
978-3-412-52576-7.jpg
55,00 €
978-3-412-52008-3.jpg
Luther auf der Wartburg 1521/22
  • Werner Greiling  (Hg.),
  • Uwe Schirmer  (Hg.),
  • Elke Werner  (Hg.)
60,00 €
978-3-525-36860-2.jpg
60,00 €
978-3-525-55464-7.jpg
Politik – Religion – Kommunikation
  • Jan Martin Lies  (Hg.),
  • Stefan Michel  (Hg.)
U1_9783847014263.jpg
Spiritual Vegetation
  • Guita Lamsechi  (Hg.),
  • Beatrice Trînca  (Hg.)
50,00 €
Politischer Deutungsraum Mittelalter
Politischer Deutungsraum Mittelalter
  • Christoph Dartmann  (Hg.),
  • Jenny Rahel Oesterle  (Hg.)
45,00 €
U1_9783847014096.jpg
50,00 €
978-3-412-52463-0.jpg
Johannes Crotus Rubianus
  • Eckhard Bernstein
60,00 €
978-3-412-52430-2.jpg
Frieden im Ostseeraum
  • Dirk Schleinert  (Hg.)
60,00 €
Gegeneinander glauben – miteinander forschen?
Gegeneinander glauben – miteinander forschen?
  • Kęstutis Daugirdas  (Hg.),
  • Christian Volkmar Witt  (Hg.)
70,00 €
Vielfalt – Ordnung – Einheit
70,00 €
U1_9783847013051.jpg
55,00 €
Geschichtsbilder in Residenzstädten des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit
Geschichtsbilder in Residenzstädten des späten...
  • Gerhard Fouquet  (Hg.),
  • Matthias Müller  (Hg.),
  • Sven Rabeler  (Hg.),
  • Sascha Winter  (Hg.)
45,00 €
Grundbesitz und Militärdienst
200,00 €
978-3-412-52328-2.jpg
55,00 €
Ein Herzog und sein Staat
Ein Herzog und sein Staat
  • Christian Boseckert
80,00 €
978-3-412-52102-8.jpg
Die Ordnung des Berges
  • Franziska Neumann
U1_9783847012610.jpg
60,00 €
Briefkultur(en) in der deutschen Geschichtswissenschaft zwischen dem 19. und 21. Jahrhundert
Briefkultur(en) in der deutschen...
  • Matthias Berg  (Hg.),
  • Helmut Neuhaus  (Hg.)
69,00 €