Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Ungeordnete Unzucht
Prostitution im Hanseraum (12.–16. Jh.). Lübeck - Bergen - Helsingør
Sprache:
Deutsch
VIII, 476 Seiten, 12 s/w-Abb. und 1 farb. Karte
ISBN: 978-3-412-06106-7
Böhlau Verlag Köln,
1. Auflage 2007
»Prostitution hat es immer gegeben – wird es immer geben«. Auch heute noch beherrschen plakative... mehr
Ungeordnete Unzucht
»Prostitution hat es immer gegeben – wird es immer geben«. Auch heute noch beherrschen plakative Gemeinplätze dieser Art die Vorstellungswelt. Jedoch versperrt das Bild einer ver-meintlich ahistorischen Konstante den Blick auf lokale und regionale Besonderheiten. Der Mythos des mittelalterlichen »Frauenhauses« und »Badepuffs« speist sich vornehmlich aus Untersuchungen zu süddeutschen und südeuropäischen Städten. Doch wie sahen die Verhältnisse im Norden aus? Am Beispiel der Städte Lübeck, Bergen und Helsingør wird im vor-liegenden Band versucht, diese »terra incognita« näher zu beleuchten. Dabei breitet sich ein Panorama unterschiedlichster Formen der Prostitution aus. Durch die weitgehende Unorganisiertheit des Gewerbes sind die Grenzen zwischen hauptberuflichem Dirnenwesen und saisonaler oder gelegentlicher Prostitution fließend. Zudem gibt es eine Spannbreite von dem Vergnügen für eine Nacht bis hin zur Etablierung längerfristiger Bindungen. Viele der namentlich bekannten Frauen lassen sich nur einmal nachweisen. Dort, wo eine Dokumentation über viele Jahre hinweg möglich ist, legt diese beredtes Zeugnis ab von sehr verschiedenen Lebenserfahrungen innerhalb und am Rande der Gesellschaft.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,4 x 23 x 2,5cm
Kundenbewertungen für "Ungeordnete Unzucht"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Dagmar M. H. Hemmie
- Dr. phil. Dagmar M. H. Hemmie (Jg. 1969) studierte an den Universitäten Kiel und Odense (Dänemark) die Fächer Mittlere und Neuere Geschichte, Osteuropäische Geschichte und Nordische Philologie. 2000-2003 wissenschaftliche Mitarbeit am Lehrstuhl für Spätmittelalterliche Geschichte an der Universität Hamburg. Verschiedene Veröffentlichungen zu den Themen Prostitution und spätmittelalterliche skandinavische Geschichte
mehr...
Quellen und Darstellungen zur Hansischen Geschichte
Zur gesamten Reihe

Der Stralsunder Frieden von 1370
- Ralf-Gunnar Werlich (Hg.),
- Horst Wernicke (Hg.),
- Hansische Geschichtsblätter (Hg.)
ab 45,00 €

Schuldbücher und Rechnungen der Großschäffer...
- Joachim Laczny (Hg.),
- Jürgen Sarnowsky (Hg.)
85,00 €

Schuldbücher und Rechnungen der Großschäffer...
- Jürgen Sarnowsky (Hg.),
- Christina Link (Hg.)
65,00 €

Schuldbücher und Rechnungen der Großschäffer...
- Jürgen Sarnowsky (Hg.),
- Cordelia Heß (Hg.),
- Christina Link (Hg.)
65,00 €
NEU