Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Generalprobe Burzenland

Generalprobe Burzenland

Neue Forschungen zur Geschichte des Deutschen Ordens in Siebenbürgen und im Banat

45,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
278 Seiten, 62 s/w-Abb.
ISBN: 978-3-412-21094-6
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2013
Im Jahre 1211 wurde der Deutsche Orden vom ungarischen König Andreas II. ins siebenbürgische... mehr
Generalprobe Burzenland
Im Jahre 1211 wurde der Deutsche Orden vom ungarischen König Andreas II. ins siebenbürgische Burzenland berufen, wo er eine wichtige Missions-, Aufbau- und Verteidigungsarbeit geleistet hat. Gleichzeitig aber hat er durch sein Streben, sich ausschließlich dem Papst zu unterstellen und in Siebenbürgen ein eigenes Herrschaftsgebiet aufzubauen, einen Konflikt mit dem ungarischen Königtum heraufbeschworen, der schon 1225 zur Vertreibung des Ordens führte. Die siebenbürgische Episode des Deutschen Ordens, die in den Beiträgen dieses Bandes beleuchtet wird, gilt als „Generalprobe“ für das Missions- und Siedlungswerk des Ordens in Preußen und für den Aufbau eines eigenen, mächtigen Ordensstaates.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,1 x 22,9 x 2,1cm
Kundenbewertungen für "Generalprobe Burzenland"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Siebenbürgisches Archiv Zur gesamten Reihe