Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Von Städten, Gütern und Dörfern

Von Städten, Gütern und Dörfern

Kommunale Strukturen in Mecklenburg-Schwerin 1918–1945

65,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
428 Seiten, 4 sw-Abb., 1 Grafik, 31 Tab. im Anhang.
ISBN: 978-3-412-21103-5
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2013
In Mecklenburg-Schwerin führte erst die Novemberrevolution 1918 zur Entmachtung der Stände, der... mehr
Von Städten, Gütern und Dörfern
In Mecklenburg-Schwerin führte erst die Novemberrevolution 1918 zur Entmachtung der Stände, der Monarchie und der lokalen Obrigkeiten. Die folgenden Reformen zielten auf einen grundsätzlichen Umbau der Verfassung und Verwaltung des Landes. Dem Aufbau der Selbstverwaltung standen jedoch, vor allem auf den Gütern und Pachthöfen, die alten Abhängigkeitsverhältnisse gegenüber, die den Demokratisierungsprozess behinderten und den Aufbau eines zentralistisch-totalitären Systems begünstigten. Diesen widersprüchlichen Prozess zeichnet die Arbeit einfühlsam und detailgenau nach.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 18,1 x 24,6 x 3,5cm

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Von Städten, Gütern und Dörfern"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Martin Buchsteiner
    • Studium der Geschichte, Sozialwissenschaften und Pädagogik an der Universität Rostock, seit 2012 wissen-schaftlicher Mitarbeiter des Fachbereichs Didaktik der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald.
      mehr...
Quellen und Studien aus den Landesarchiven Mecklenburg-Vorpommerns Zur gesamten Reihe