Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Hermann von Boyen und die polnische Frage

Hermann von Boyen und die polnische Frage

Denkschriften von 1794 bis 1846

85,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
X, 584 Seiten
ISBN: 978-3-412-20553-9
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2010
Hermann von Boyen (1771-1848) gehörte zu den preußischen Reformern um Stein, Hardenberg und... mehr
Hermann von Boyen und die polnische Frage
Hermann von Boyen (1771-1848) gehörte zu den preußischen Reformern um Stein, Hardenberg und Scharnhorst. An der Seite Scharnhorsts hat er die neue Heeresverfassung maßgeblich mitentworfen und als der erste Kriegsminister Preußens ab 1814 in Gesetzesform gebracht. Im Jahre 1819 nahm er aus Protest gegen die Karlsbader Beschlüsse seinen Abschied. König Friedrich Wilhelm IV. berief ihn 1841 jedoch noch einmal als Kriegsminister. Während seiner Amtszeit und auch im Ruhestand hat von Boyen zahlreiche Denkschriften verfasst, die vor allem der Verfassungsfrage und der Polenfrage galten. Friedrich Meinecke hat sie in seiner großen Biographie (1896/1899) fast alle übergangen. Im vorliegenden Band werden diese Denkschriften ausführlich kommentiert und die wichtigsten erstmals herausgegeben.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,3 x 24,1 x 3,8cm
Kundenbewertungen für "Hermann von Boyen und die polnische Frage"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Veröffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbesitz Zur gesamten Reihe