Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Siedlung, Wirtschaft und Verfassung im Mittelalter

Siedlung, Wirtschaft und Verfassung im Mittelalter

Ausgewählte Aufsätze zur Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands

45,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
VIII, 260 Seiten
ISBN: 978-3-412-15602-2
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2006
Das dominierende Thema dieses Bandes ist die deutsche Ostbewegung des Mittelalters, vor allem das... mehr
Siedlung, Wirtschaft und Verfassung im Mittelalter
Das dominierende Thema dieses Bandes ist die deutsche Ostbewegung des Mittelalters, vor allem das besonders faszinierende Phänomen des Zusammentreffens deutscher und slawischer Bevölkerungsgruppen in der oft als »Germania Slavica« bezeichneten deutsch-slawischen Kontaktzone. Der Band enthält ferner Untersuchungen zur Stadtgeschichte sowie zur Rechts- und Verfassungsgeschichte der Mark Brandenburg: So geht es unter anderem um die Territorienbildung und soziale Strukturen im hohen Mittelalter, um Kaufmannsgilden und Stadtentstehung im mitteldeutschen Raum sowie um Karl IV. als Landesherrn.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,5 x 23,6 x 2,5cm

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Siedlung, Wirtschaft und Verfassung im Mittelalter"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Hans K. Schulze
    • Hans K. Schulze war Inhaber des Lehrstuhls für Mittelalterliche Geschichte und Landesgeschichte an der Philipps-Universität Marburg.
      mehr...
Quellen und Forschungen zur Geschichte Sachsen-Anhalts Zur gesamten Reihe